Wolfshagen - Altarklippe mit Traumsicht zur Granetalsperre

 Zurück Höhen|meter: 245HM Länge: 8.16km Gehzeit: 2Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Wanderung beginnen wir am Wölfibad in Wolfshagen. Es handelt sich um eine relativ kleine Tour, die man mal Sonntag nachmittags oder vormittags machen kann. Allerdings überwinden wir bei der Wanderung über 200 Höhenmeter und somit gibt es auch mal steilere Passagen.
Nach einem relativ steilen Anstieg kommen wir an der Stummel Eiche vorbei und erreichen nach ca. 1,5 Stunden die Altarklippe. Hier muss man ein wenig aufpassen, da man zunächst die Altarklippe umrundet, bis man auf eine Kreuzung stößt, an der nach links ein Weg zur Altarklippe vorbei an einem Forsthaus führt.
Die Mühen des Aufstiegs werden mit einer phantastischen Sicht auf die gesamte Granetalsperre belohnt. Es befindet sich auf der Altarklippe auch eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel.
Die hier beschriebene Wanderung fand im Winter bei eher trübem Wetter statt. An den Bildern kann man aber erahnen, wie schön die Sicht sein muss, wenn das Wetter noch besser ist.
Auf dem Rückweg gehen wir wieder zurück an dem Forsthaus vorbei und wählen aber einen anderen Weg für den Abstieg, der teilweise relativ steil nach unten führt. Wir brauchen deshalb für den Rückweg nur ca. 1 Stunde.
Neben dem Wölfibad befindet sich übrigens das Hotel Tannengrund, wo man noch einen Kaffee trinken kann.
Alles on allem kann man sagen, war es eine ganz nette Wanderung, die eigentlich jeder, der etwas geübt ist, auch schaffen kann. Anfangs war die Steigung nicht ganz unerheblich, deshalb ist auch etwas Kondition nicht von Nachteil.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4