Berthelsdorfer Outback

Zurück
Höhen|meter:
272HM
Länge:
16.58km
Gehzeit:
3Std 26 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour sucht Wege außerhalb der Spazierrouten. Es geht zum Teil über reine Wildwechselpfade, auf denen seit Wochen kein Mensch mehr gelaufen ist.
Dabei müssen zahlreiche Weidezäune überstiegen werden. Da wir nicht so behänd wie Rehe sind, verzögert dies das Vorwärtskommen. Die Zäune halten uns und dem Wild allerdings die Chaoten mit ihren Quads vom Leib.
Auf den echten Feld- und Waldwegen besteht freilich ein Restrisiko von einem wilden Sachsen bzw. einer wilden Sächsin über den Haufen gemäht zu werden. Vorsicht ist also stets und überall geboten!
Startpunkt für uns war, wie bei uns halt so üblich, das Tintenfässl, eine Triangulationssäule in einer Baumgruppe am oberen Forstweg in Freiberg.
Obwohl wir uns im Outback bewegen gibt es zahlreiche Möglichkeiten einzukehren, als da zum Beispiel wären: der Letzte Dreier, der Schmiedestern, die Gaststätte Zojdz. die Gaststätte Am Konstantin und die Gartenkneipe Zum Häuersteig.
Zum Abschluss drehten wir aber auch heute unsere obligatorische Runde am Campingplatz vom Soldatenteich, wie es neugierige Menschen halt so tun. Im Winter war freilich hier fast alle Mühe vergebens.
Hinreichend gute Landkarten gibt es für die Tour keine. Wer hier ohne GPS losläuft, bei dem ist eh Hopfen und Malz verloren!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4