Forsthaus Heldenstein-Helmbacher Weier

Zurück
Höhen|meter:
602HM
Länge:
13.06km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine einfache Rundwanderung, die ab einer Hütte startet, die mit dem Auto angefahren werden kann. In unserem Fall ist es das Forsthaus Heldenstein. . Das Forsthaus Heldenstein hat auch unter der Woche geöffnet.
Ab dem großen Parkplatz geht es mit dem Wanderzeichen grün-weißer Balken flach Richtung Helmbacher Weier. Das grün-blaue Kreuz führt dann links runter auf einem schönen Pfad ins Tal und der See ist schon von weit oben zu sehen. Im Sommer gibt es am See einen Kiosk. Jetzt am 4.4. mußten wir uns aus dem Rucksack versorgen.
Der Weiterweg auf dem grün-blauen Rechteck, zuerst auf breitem Weg ebenerdig und dann stetig ansteigend bringt uns dann wieder auf die Höhe. Nach der Lärchengartenhütte stößt man auf die Markierung Rotes Kreuz, dem wir nach links folgen. auf den restlichen zwei Kilometern geht es wieder ebenerdig zum Forsthaus Heldenstein und die einfache Wanderung war kein Grund um uns nicht entsprechend zu belohnen.
Bem.: die Wanderwege, die alle ab dem Forsthaus abgehen bieten Wanderungen in alle Himmelsrichtungen. Durch die Höhenlage des Forsthauses halten sich die Höhenmeter bei den einzelnen Wanderungen in Grenzen.
Die Gegend ist wenig begangen, da sie doch von der Rheinebene aus gesehen sich doch etwas im "Hinterland" befindet.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2