Von Wipperfürth über Campingpl.Breun zum Bahndamm Linde Lindlar

Zurück
Höhen|meter:
666HM
Länge:
40.14km


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Hallo Biker
Hier eine neue Strecke von Wipperfürth über Linde, Lindlar Funkturm Lindlar über Thier zurück.
Sie beginnt wie meist in Wipperfürth Niedergaul bei den Angelteichen.
Die vergabe von Sternen entspricht meinen Geschmack und meiner mittelmäßigen Kondition-
Also bitte nicht zu ernst nehmen !!!
Diese Tour ist eine wünderschöne Strecke mit einigen knackigen anstiegen und einigen echten Sehenswürdigkeiten.
Von Wipperfürth geht es Richtung Hartegasse entlang der Landstraße, Kurz hinter Landhaus Heller geht es rechts in den Wald richtung Camping Platz Breun/Lindlar. Über Ommerborn, Kürten Haasbach ins Tal unterhalb von Linde.
Hier wartet der erste dicke Anstieg- der gibt dicke Backen....
Oben in Linde geht es rechts zum Radweg Bahndamm.
Unten angekommen nicht direkt links Richtung Lindlar sonder kurz recht zum Alten Bahnhof Linde.... Hier hat sich jemand eine Alte Lok in den Garten gestellt. Einfach Unglaublich diese Ungetüm aus Stahl und Gusseisen...
Jetzt geht es aber wieder links Runter über die toll Restaurierte Eisenbahnbrücke richtung Lindlar, durch Lindlar und Nähe Holz Richter links hoch zum Funkturm, Diesen sieht man bei Guter Sicht bis Hückeswagen Dreibäumen !!!!!
Von hier aus sind wir Richtung Sportplatz Breun.Süng nach Kapellensüng wieder hoch in den Wald....Oberhalb des Campingplatzes Breun,
Von hier aus wieder Abwärts etwas holperig nach Oberbenningrath/ Geheim Tipp für Kamin Holz
von Peter Fahlenbock. quer durch den Wald nach Ballensiefern auf die Thier. Hier Richtung Reiterhof Kohlgrube und zur Münte rauf... ab da wieder nach Niedergaul...
Puh geschafft.
Glück Auf !!!!
Mehr Info im WWW
Bilder: