Antike Stadt Selge - Ziegenpfad

Zurück
Höhen|meter:
156HM
Länge:
7.93km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir fahren mit einem kleinen Bus bis Alt?nkaya, wo uns bereits unser Führer, ein heimischer Bauer, erwartet. Auch eine Menge Damen aus der Umgebung erwarten uns schon, um uns ihre Waren anzubieten. Wir vertrösten sie auf später, da wir ja die Reste der Stadt Selge besichtigen wollen. Viel ist ja nicht mehr übrig, vermutlich waren auch hier Erdbeben Schuld an der Zerstörung. Das römische Theater ist aber ganz gut erhalten und auch die Verkäuferinnen sitzen schon auf den Mauern. Wir kauften ihnen halt einige Sachen ab, sozusagen als "Entwicklungshilfe". Auch Kanäle und Zisternen sind zu erkennen. Mit diesen Kanälen leiteten die damaligen Einwohner Wasser von den fernen Bergen in die Stadt.
Unser Führer hat uns in sein Bauernhäuschen eingeladen zum Mittagessen. Die Frau und Tochter haben Berge von Pide gebraten die mit Käse gefüllt werden und dazu gibt es selbst gemachten Ayran oder çay (Tee). Natürlich will uns die Hausfrau auch etwas verkaufen, aber wir sind ja schon versorgt.
Der Bauer führt uns nach dem Mittagessen auf einem Ziegenpfad weiter. Wir kommen durch recht unterschiedliche Landschaften mit eigenartigen Felsen aus Konglomeratgestein. Hier wachsen auch Erdbeerbäume, die eine ganz glatte rostbraune Rinde haben (href=http://de.wikipedia.org/wiki/Arbutus_andrachne).>http://de.wikipedia.org/wiki/Arbutus_andrachne). Auf schmalen Steigen erreichen wir wieder die Straße, wo bereits unser Bus wartet.
Die Zeit ist mit Pause berechnet.
Eine interessante und schöne Wanderung!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4