Panoramatour im Nordschwarzwald

Zurück
Höhen|meter:
2742HM
Länge:
121.98km
Gehzeit:
8Std 31 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Strecke:
Lossburg, Leinstetten, Diessen, Bittelbronn, Altheim, Haiterbach, Bösingen, Erzgrube, Igelsberg, Klosterreichenbach, Baiersbronn, Kniebis, Bad Rippoldsau, Rainerzau, Ödenwald, Ehlenbogen, Lossburg
Beschreibung:
Eine Tour durch die schönsten Winkel des Nordschwarzwaldes sollte es werden. Schöne Aussichtspunkte, klare Bäche und Seen, viele Täler...
Die Tour führt durch 4 Landkreise, mindestens 12 Täler werden durchfahren oder gestreift. Sind es in der Gegend von Horb noch viele Wiesen und Dörfer, danach verläuft die Route mehr durch bewaldetes Gebiet.
Konditionell wird einiges gefordert, wenn man an einem Tag fahren will muss man sehr früh los und die Kräfte gut einteilen. Ansonsten ist es auch eine schöne 2-Tagestour. Es sind keine allzu langen Anstiege, aber nach jedem Tal folgt wieder ein Berg. Das Wetter sollte nicht zu heiss sein. Entlang der Route gibt es genügend Möglichkeiten zur Einkehr, doch sollte ausreichend Wasser mitgeführt werden.
Es gibt sehr viele und besondere Aussichtpunkte entlang des Tracks, sie sind auf der Karte (mit Wegpunkten) beschrieben. Bei mir war die Sicht nicht ganz so gut, aber trotzdem lohnenswert: Schwäbische Alb, Neckartal, Schönbuch, Heckengäu, Rheintal, Vogesen und die Höhen des Nord- und Mittelschwarzwald...
Fahrtechnisch keine große Herausforderung, die Anstiege sind meist auf Forstwegen oder auch mal Asphalt. Vom Wolftal nach Zwieselberg gibt es einige Schiebe- und Tragepassagen beim Burgbach. Der Trailanteil ist nicht sehr hoch, zwei Trailabfahrten vom Westweg bei der Hildhütte nach Rippoldsau und von Ödenwald entlang des Lohmühlenbachs ins Kinzigtal.
Die Tour habe ich aus zwei meiner Touren zusammen gestellt: Tour 107860 und Tour 117934. Die Herausforderung war an einem Tag zu fahren. Eine traumhafte Panoramarunde durch den Nordschwarzwald.
Ich bin am 2.6.2013 gefahren, bei schönem Wetter und angenehmen eher kühleren Temperaturen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4