TransWald

 Zurück Höhen|meter: 3540HM Länge: 108.92km Gehzeit: 72Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Man muss nicht immer ins Karwendel fahren, um ein tolles Bike-Wochenende zu genießen. Der Bayerische Wald bietet ebenso rasante und vielseitige Trails. Außerdem muss ich hier mal eine Lanze brechen für die Gastfreundschaft der Waldler!
In der vorliegenden TransWald wurden die Auffahrten im Wesentlichen auf Asphalt bzw. Forstwegen organisiert, die Abfahrten dafür aber durchwegs auf Fels-, Wald- und Wurzeltrails.
Beginnend in Bad Kötzting fährt man den Reitenberg hinauf, wählt aber nicht den Kammweg am Kaitersberg (wohl nicht fahrbar), sondern entlang des Trails eine Passage nach Hudlach. Über Hohenwarth fährt man nun den Hohen Bogen an. Erst geht es auf Forstwegen teilweise zur Abkürzung auf Trails direkt zum Gipfel. Ein kurzer Abstecher zum Berghaus (Ausblick mit Weizen!) dann Abfahrt zum Berggasthof Schönblick. Hier empfiehlt sich die Übernachtung. Vom Schönblick aus führt unser Trail hinab nach Neukirchen bei Heiligen Blut. Es folgt eine Transferetappe nach Neurittsteig. Hier nehmen wir die Schotterstraße und fahren Richtung Grenzkammweg Osser. Ein kleiner Abstecher zum Helmwald um die höchste Stelle mitzunehmen dann folgt die Abfahrt über Lambach nach Lam zur Mittagseinkehr. Wir schlagen ordentlich zu, denn es steht noch der Mühlriegel an. Am Mühlriegelgipfel wenden wir uns auf die Südseite. Folgend dem Track (Zustieg zum Kamm später von der Südseite nicht einfach zu finden!) haben wir wieder eine schöne Abfahrt und gelangen nach Lohberghütte. Eine kurze Einkehr bringt Kraft für den letzten Anstieg zum Arber. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Mooshütte bzw. Brennes. Am nächsten Tag fährt man den Großen Arber hinauf. Die gewählte Abfahrt führt anfangs über ein kurzes Stück Steig (Tragen!) dann auf großen Forststraßen Richtung Schareben. Von dort wählt man den Track Richtung Eck und weiter auf den Mühlriegel. Hier können wir wiederum eine schöne Waldabfahrt nehmen und gelangen nach Eck. Hier erfolgt die Schlussabfahrt und man kann entspannt nach Bad Kötzting zurückfahren.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3