Bad Harzburg - Kattnäse - Wernigeröder Bank - Ilsenburger Stieg

 Zurück Höhen|meter: 321HM Länge: 11.58km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten nun vom Burgberggymnasium aus unsere Panoramawanderung.
Wer diese Blicke immer mal wieder hinab ins Harzvorland, auf Bad Harzburg und hin zum Brocken mag, der ist hier genaus richtig und wird diese Tour lieben.
Wir gehen nun ein kleines Stück auf dem Ilsenburger Stieg entlang und biegen dann nach rechts ab in Richtung Kattnäse. Dies ist hier unten noch ausgeschildert. Dieser grandiose Panoramaweg führt uns immer weiter hinauf, bis wir einem nicht ausgeschildertem Weg folgen. Es ist der Jagdhausweg und er ist gut begehbar. Dieser Weg führt uns direkt zu dem kleinen Pfad (unten ist eine große Tafel zur Entstehung der Kattnäse), der uns hinauf zur Kattnäse führt (590 m hoch). Dort oben angekommen werden wir wieger mit tollen Aussichten (u.a. auch zum Brocken) belohnt. Hier oben können Sie auch gut Rast machen. Die vielen Felsen bieten Platz genug.
Den schmalen Pfad geht es wieder hinab und wir folgen weiterhin dem Jagdhausweg und biegen an einer großen Kreuzung ab auf den Kohlweg, der uns in Richtung Wernigeröder Bank bzw. sogar dorthin führt. Übrigens ist es von hier aus auch nicht mehr weit zum Kreuz des Deutschen Ostens. Das lassen wir aber heute. Das machen wir mal an einem anderen Tag.
Der Kohlweg ist zeitweise recht frei und bietet schöne Aussichten bis wir dann die Wernigeröder Bank bzw. das sog Ilsenburger Eck erreichen. Hier finden Sie in der Hütte auch ein Buch, in das sich jeder Wanderer eintragen kann.
Früher (als es noch die DDR gab) sind viele Leute hierher gewandert, weil man von dieser Stelle aus nach Ilsenburg und Wernigerode schauen konnte. Man kann von hier aus sogar das wernigeröder Schloss sehen und weite Teile des nördlichen Harzvorlandes von Sachsen-Anhalt (ehemals DDR). Allerdings wächst der Wald immer mehr und genau an dieser Stelle ist die Sicht gar nicht mehr so gut. Gehen Sie einfach ein paar Schritte weite auf dem Kohlweg und da gibt es noch genug tolle Aussichten bis hin zum Wernigeröder Schloss.
Wir gehen nun immer weiter hinab bis hin zum Ilsenburger Stieg. Direkt an der Stelle, wo wir auf den Ilsenburger Stieg treffen, gibt es einen Nordischen Findling, der während der Eiszeit aus Skandinavien hierher transportiert wurde.
Nun biegen wir nach links auf den Ilsenburger Stieg ab, der immer rauf und runter geht, bis wir wieder unseren Parkplatz erreieichen.
Diese Tour können Sie gern mal nachmittag am Sonntag machen. Sie ist gut zu schaffen. Allerdings ist der Aufstieg zur Kattnäse nicht zu unterschätzen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4