Hochbergrunde, optimiert

Zurück
Höhen|meter:
589HM
Länge:
41.03km
Gehzeit:
3Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unter /de/touren/detail.49352.html habe ich bereits eine Hochbergrunde, Start und Ziel Waging, vorgestellt. Hier diese neue Runde vermeidet viele geteerte Straßen, ist deshalb insgesamt anspruchsvoller. Die Wege sind kaum oder gar nicht befahren, man ist über weite Strecken alleine. Der Anteil der normalen Autostraßen dürfte nur ca. 30 % betragen.
Start in Waging, am besten am Friedhof-PP in der Salzburger Straße. Dann auf der schmalen Teerstraße die sogenannte Heg rauf, ein steiler Beginn der den kleinen Gang fordert. Dann gemütlich über Zell zur ersten Walddurchfahrt.
Man erreicht Lauter und überquert die B 304 nach kurzer Abfahrt. Die Höhenmeter im Surtal gleich wieder rauf, es wird dann ein Privatweg benutzt. In Hub kurz auf Teerstraße und gleich wieder auf Waldweg zur Knappenfeldstraße. Die verlässt man gleich wieder, um über das Preisinger Moos Hinterwelln zu erreichen. Dies ist die schönste Strecke quer durch ein Moorgelände. Dann auf der Teerstraße zum Hochberg, höchster Punkt in dieser Runde.
Nach Einkehr im „Gipfelgasthaus“ nur gut 200 m Abfahrt Richtung Traunstein, dann links ab in den Hochbergtrail. Die ersten 500 m waren im Aug. 2013 frisch aufgeschottert, schwer zu fahren. Aber dann in vielem Auf und Ab zur B 306, die letzten Höhenmeter das Rad bei den Stufen schieben.
Dann auf dem Radweg neben der Traun bis zum sogenannten Viadukt und kurz auf dem Radweg Richtung Kammer. Rechts abbiegen zum Tierheim Trenkmoos und dann recht unübersichtlich (ohne GPS findet man meinen Weg keinesfalls) nach Hochreit und Abfahrt auf Teerstraße über Aschau nach Waging. Der Kreis ist geschlossen.
Nach GPS-Aufzeichnung bzw. BaseCamp: 700 Hm, 41 km, 3 Std. Fahrzeit
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4