Längental über Probstbauern-Alm

Zurück
Höhen|meter:
531HM
Länge:
22.87km
Gehzeit:
2Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die technisch unschwierige Tour ins beschauliche Längental wählt im Aufstieg die seltener befahrene Variante über die Probstbauern- und Lexenalm, die im Gegensatz zur großteils im Wald verlaufenden Direktroute ins Längental Ausblicke auf die umliegenden Berge bietet. Bis auf einen kurzen Abschnitt vor der Lexenalm folgen wir gut ausgebauten Forst-/Almwegen. Aufgrund der relativ kurzen Dauer eignet sich die Tour gut als Nachmittags- oder Feierabendrunde.
Wir starten in Lenggries und gelangen beim ehem. Kasernengelände auf den orographisch links der Isar verlaufenden Radweg, dem wir durch durch einige Weiler bis Arzbach folgen. Dort halten wir uns vor der Kirche links in Richtung Blaika/Längental. Wir folgen der kleinen Straße bis zum Wanderparkplatz Längental am Arzbach (Waldrand), überqueren den Bach jedoch nicht auf der Brücke sondern biegen zuvor auf die nach rechts abzweigenden Forststraße (Schranke) ab. Anfangs geht es steil bergauf durch den Wald, danach durchfahren wir die Almgelände der Probstbauern-Alm und der Brunnlocher Alm. Etwa 500 m nach dem Gebäude der Brunnlocher Alm knickt der Almweg nach rechts ab und führt bergauf, wir halten uns jedoch geradeaus (Gatter) und queren auf einem Karrenweg/Pfad im Wald ein kleines Bachtal (kurze Schiebestrecke). Auf der anderen Seite des Waldstücks (Zaun) folgen wir schließlich einer Pfadspur über die Wiesen bis zum Gebäude der Lexen-Alm. Von dort führt uns der Almweg knapp einen Kilometer nach Süden, wo wir nach links auf eine größere Forststraße in Richtung Arzbach einbiegen. Nach 700 Metern verlassen wir diese nach rechts in Richtung Längental und halten uns immer Richtung Längentalalm (die Kirchsteinhütte lassen wir rechts liegen). Die hintere Längentalalm ist im Sommer bewirtschaftet (gute Kuchen). Auf dem Rückweg folgen wir der Längentalstraße zurück bergab durch den Wald in Richtung Arzbach (Ort), halten uns jedoch vor der Brücke über den Arzbach geradeaus (Bairahöfe). Wir passieren ein Kieswerk und treffen bei den Bairahöfen schließlich wieder auf den Radweg, der uns zurück nach Lenggries führt.
Die Abfahrt kann ab der vorderen Längentalalm auch etwas technischer auf dem "Jägersteig" 468 erfolgen - insgesamt gut befahrbar, an manchen Stellen muss das Rad jedoch über Stufen oder Hindernisse geschoben/getragen werden.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3