KL-Süd 2.0: Humberg, Mölschbach, Weltachs, Hochspeyer, Beilstein, Stiftswald, Bremer Hof

 Zurück Höhen|meter: 1100HM Länge: 44.21km Gehzeit: 3Std 40 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Flowige Runde vom Bremer Hof aus Richtung Mölschbach, Weltachs, Hochspeyer und zurück über Beilstein Ruine, Stiftswald und Wildpark. Viele sahnige Trails, konditionell nicht ohne und teilweise auch technisch.
Zunächst erklimmt man den Pfaffenbrunnen, gerade aus weiter (hier kreuzt sich der Track), erholt sich auf einem idyllischen Trail hinab zum TSG Brunnen, wurzelig und steinig wieder aufwärts den Trail am Letzbachbrunnen vorbei zum Humberg / Humbergturm. Dann wieder einen flowigen Trail hinunter, um gleich wieder den Trail zum kleinen Humberg hoch zu drücken. Wieder einen kleinen Trail bergaub und danach etwas schotterig am kleinen Krebser hoch und vorbei.
Linksseitig folgen schön flowige Trails in Richtung Mölschbach. Noch vor Mölschbach orientiert man sich im Wald links und steigt nach einer kleinen Waldstrecke hoch zur Weltachs. Links nach der Weltachs geht nun ein holperiger Trail hinab zur L504. Die L504 überquert man und folgt einem Waldweg um später den Harter Kopf zu erklimmen. Etwas auf Waldwegen entlang zur B48.
Nun folgen wieder schöne Trails, die ins Revier Hochspeyer führen. Dort genehmigen wir uns eine kleine Runde auf der CC-Strecke, die man im Trailpark noch beliebig erweitern kann. Weiter gehts bergauf, wo man einst vom CC-Start heruter droppte ... vorbei am Sportplatz in Richtung Beilstein. Nach der Beilstein Ruine der obligatorische Sahne Trail und dann nochmal zurück, um gleich den Stiftswald Trail anzuschliessen.
Nach dem Stiftswald geht´s dann Richtung Wildpark, wo man auch gleich gut einkehren kann (www.quack-kl.de). Durch den Wildpark fahren wir weiter unterhalb des Humberg auf einen (natürlich) flowigen Trail, der dann am Ende sehr rasant wird - mehrere Sprungmöglichkeiten bietet. Auf gut zu fahrenden Trails um das Schulzentrum Süd herum geht´s wieder Richtung Bremer Hof.
Dort muss noch ein letzter sehr knackiger Anstieg gemeister werden, damit man dann wieder am Pfaffenbrunnen vorbei endlich auf eine rasante Abfahrt mit vielen Sprungmöglichkeiten kommt. Fertig. Wie immer läuft das (alkoholfreie) Weizen am Bremer Hof gut!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4