Morterer Leger - Göflaner Schartl

 Zurück Höhen|meter: 2110HM Länge: 43.08km Gehzeit: 6Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Morterer Leger - Göflaner Schartl
Ausgangspunkt/Endpunkt: Goldrain (660 m)
Start: Wir starten die Tour in Goldrain nach Morter. im Schatten des Nördersbergs zieht ein Forstweg steil bis zum Morterer Leger, rechts über schöne Trails führt die Tour meist abwärts Richtung Haslhof, links auf der Forststraße – später auf Weg 1 zum Kreuzjöchl, weiter auf Marteller Höhenweg Nr. 23 zur Göflaner Schartl (teilweise schieben), traumhafter Ausblick am Kamm in die umliegende Bergwelt (Martelltal-Gletscher der Ortlergruppe-in den Vinschgau vom Reschensee bis Meran), zurück am Höhenweg über technischen Trail, in den 17er bis kurz vorm Haslhof, weiter zum Einstieg in den Holy HansenTrail , am Ende des Trails auf der Teerstraße erneut ein paar Meter bergauf und dann links bergab auf den 4er bis oberhalb von Morter, wechseln auf den Rautwaal der fast eben bis zum PIima – Bach taleinwärts verläuft, und biken dann zum Burghügel von Obermontani, nach einer Pause geht es weiter über den Neuwaal bis nach Latsch, über den Radweg kehrt man nach Goldrain zurück . Ende: Hefeweizen im Vis a Vis
Karten: GARMIN Topo TransAlpin 2012 Pro, GARMIN Topo TrekMap Italia v3

Einkehrmöglichkeit: Haslhof
Wegbeschaffenheit: Singletrails, Waldboden, Waalwege,
Voraussetzungen: Allmountain Bike oder Freerider (ab 140mm Federweg)

Highlights: Trailflow Pur
Wanderwege: auf Fußgänger Rücksicht nehmen

Haftungsausschluss: Einzelne Streckenabschnitte können zwischenzeitlich einem Fahrverbot unterliegen oder nur für Fußgänger erlaubt sein. An diesen Strecken muss das Bike geschoben werden

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4