Jakobusweg von Leutershausen nach Feuchtwangen

 Zurück Höhen|meter: 263HM Länge: 23.66km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Jakobusweg von Leutershausen nach Feuchtwangen
Etappe 2 des Jakobusweg von Ansbach nach Oberdischingen
Ein neuer noch nicht ausgemuschelter Jakobusweg (Stand Okt. 2013)
Vom Festplatz in Leutershausen geht es zuerst nach Sachsen b. Leutershausen und dann auf Nebenstraßen und Feldwegen durch offenes Gelände nach Röttenbach (Gasthaus) und Atzenhofen.
Vor dem Ort Weinberg ist noch der Waltersberg und der Roßkopf zu erklimmen. Es geht über die Bahnstrecke, über die BAB A6 und an einer Deponie vorbei schließlich nach Weinberg und seiner Dorfkirche (Maria 7 Schmerzen). Unter der Woche ist hier einkaufen möglich (?) (Bäckerei, Metzgerei, RaiBa, SPK).
Nach dem Ort Weinberg geht es ge leicht bergauf (Emmerspitz) um danach durch ein Waldstück wieder bergab zur Wolfsmühle. Bei dieser ehemaligen Mühle findet sich eine kleine Kirche (Kapelle) . Das franziskanische „Pax et bonum“ findet sich am Eingang des Kirchleins (Friede und Gutes, - Gruß der Franziskaner). Eine Glocke von Ulrich & Weule aus Apolda von 1922 findet sich nach dem Kirchlein aufgebaut.
Nun durchqueren wir noch die beiden Orte Hinterbreitenthann und Vorderbreitenthann (Gasthaus) und vorbei an einem alten Kreuzstein und der Bronnenmühle geht es nach Glashofen und schließlich über den Galgenberg nach Feuchtwangen mit seinen Highlights.

Stadtrundgang Feuchtwangen

Einkaufen, Essen, Übernachten, Banken in Feuchtwangen
Ich habe schon mal einen "nicht-amltlichen Jakobusweg" beschrieben der von Nürnberg kommend in Forst nach Ansbach abbiegt und somit den JW nach Rothenburg verläßt um dann von Ansbach über Herrieden nach Wallhausen führt um dort dann wieder auf den JW von Rothenburg nach Ulm trifft. In Weinberg kreuzen sich nun beide Wege Link hier
Viel Spaß beim entdecken

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4