von Sand nach Forbach

Zurück
Höhen|meter:
141HM
Länge:
11.93km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Schwarzwald Hochstrasse ist für jede Menge Wanderungen ein guter Ausgangspunkt. Im Winter eher für Skifahrer oder Schneeschuhgeher. Die Gegend um Herrenwies ist ein Zentrum für Skilanglauf. Die anhaltende Inversionswetterlage lockte aber auch einige wenige Wanderer auf die Schwarzwaldhöhen, zumal es in der Rheinebene unangenehm kalt war. Hier oben herschten angenehme Plusgrade.
Start der Wanderung war der Busparkplatz von Sand. Richtung Naturfreundehaus, das heute geschlossen hatte, ging es los. Die Sonne hatte die verschneiten Waldwege angetaut und machte sie spiegelglatt. Eine leichte Wanderung wurde nun zu einer schwierigen Tour und meine daheim liegenden Wanderstöcke vermisste ich sehr. Leicht abfallend ging es zum Sandsee, der teilweise auch schon aufgetaut war. Ab der Schwarzenbach Talsperre wurde der Weg besser und in der Sonne am fast leeren See war es frühlingshaft warm. Teilweise auf dem Westweg ging es über Wegscheid bald steiler abwärts nach Forbach. Nach der Marienkapelle ging es in den Ort und über die Holzbrücke, dem Wahrzeichen von Forbach, zum Bahnhof.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4