Cesky Krumlov-Divci kamen(Maidstein) und zurück

Zurück
Höhen|meter:
782HM
Länge:
32.43km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Start Pension Krumlov, Stinna 620, 381 01 Cesky Krumlov, Czech Republic www.penzionkrumlov.cz
Von der Pension lauft ihr ca.1km bis in das Stadtzentrum von Cesky Krumlov über den Radnicni zur Lazebnicky Brücke und weiter über den Latran bis zum einzig erhaltenen Stadttor dem Budweiser Tor aus dem Jahr 1602. Dann kommt rechter Hand ein Kino und es geht serpentinenartig einen kleinen Berg hoch. Wenn ihr oben seit habt ihr einen schönen Blick auif die Stadt Cesky Krumlov nun weiter der Straße tr.Miru folgen Richtung Bahnhof Cesky Krumlov diesen rechts liegen lassen und weiter der Straße folgen. Irgendwann geht mal rechts der Radweg mit der Nummer 12 weg diesen folgen über den Ort Srnin weiter Richtung Zlata Koruna.
In Zlata Koruna geht es dann mal scharf links weg auf rot markierten Weg Richtung Plesovice also nicht wie ich so weit rein laufen es sei denn ihr wollt das Kloster von Zlata Koruna besichtigen.
Jetzt lauf ihr ein Stück oberhalb der Moldau entlang Richtung Plesovice. In Plesovice angekommen richtet ihr euch nach Wanderweg E10 rot oder Radweg 1127 Richtung Divci kamen. Ihr lauf dann quasi direkt darauf zu müßt nur noch einen kleinen Hang hinunter.
Jetzt könnt ihr euch entscheiden Burgruine anschauen oder erstmal noch nen km nach links laufen zur Floßmühle Hamr(ausgeschildert) und was leckeres essen. Ist sehr zu empfehlen lecker und urgemütlich.
Auf den Rückweg bin ich ein klein wenig anders gelaufen ihr seht es auf der Karte.
Viel Spaß damit.
Divici kamen
Die Burg Dív?í Kámen gehört zu den wenigen Burgen in Böhmen, deren Gründungsurkunde erhalten ist. 1349 gestattete König Karl IV. der Familie von Rosenberg, die Burg zu errichten. Die Burg hatte nicht nur eine militärische Funktion, sondern war auch Verwaltungszentrum der umliegenden Region. 1394 wurde sie für eine kurze Zeit Aufenthaltsort des böhmischen Königs Václav IV., als ihn Jind?ich von Rosenberg in die Gefangenschaft nach Österreich brachte. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts beschloss Peter Wok von Rosenberg, die Burg zu verlassen. Die Inneneinrichtung wurde nach ?eský Krumlov gebracht, und die verlassene Burg begann zu verfallen. Schon 1541 wird sie als zerstört bezeichnet. Zur Burg führt ein steiniger Weg aus dem Tal des Baches K?emžský potok, das von hohen Abhängen und Felsen umschlossen ist. An der Mündung des Baches in die Moldau ragt die schon teilweise mit Bäumen bewachsene Burgruine empor. Von ihrem Gemäuer besteht Ausblick auf das Moldautal und in die umliegende Landschaft.
Der Burghügel weist sehr steile, teilweise senkrechte Hänge auf und ist mit einem Reliktwald bestanden. Der Wald steht seit 1952 auf 4,82 Hektar als Naturreservat Dív?í Kámen unter Schutz. Das Areal der Burgruine ist in das Schutzgebiet einbezogen. Erhaltungswürdig ist nicht nur die Ruine der mittelalterlichen Burg, sondern auch die darunter liegende Kulturschicht, die Spuren einer bronzezeitlichen Besiedlung enthält und archäologisch untersucht wird.
Die Burgruine Dív?í Kámen (deutsch Maidstein) befindet sich 10 km westlich von ?eský Krumlov bei T?ísov in der Gemeinde Holubov, Okres ?eský Krumlov, Tschechien. Sie liegt auf einem Felssporn an der Einmündung des K?emžský potok (Kremser Bach) in die Moldau. Die Anlage ist 210 Meter lang und 45 Meter breit.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4