Arta_Küstentrails_Torre d'Albaraca

Zurück
Höhen|meter:
1510HM
Länge:
109.13km
Gehzeit:
6Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Arta_Küstentrails_Torre d'Albaraca (Halbinsel Llevant)
26.04.2014
Ausgangspunkt/Endpunkt: Alcudia, Hotel Astoria Playa
Start: Ausgangspunkt der Route ist im Stadtkern von Artà (Plaça del Conqueridor), es geht über Seitenstraßen in Richtung der Einsiedelei Ermita de Betlem, vorbei an einem Schild zum Naturpark Parc Natural de Llevant, im Schatten der Oliven-, Feigen- und Johannisbrotbäume geht es auf einen Schotter-Anstieg hinauf zum Puig de Tudossa Aussicht zu den Gebirgsketten im Osten Mallorcas, zurück führt uns ein Trail über Felsen, Schotter und Geröll hinab zu einer der letzten wirklich einsamen Buchten S'Arenalet, Badestopp einlegen, weiter zur nächsten Bucht, wir bleiben auf einem schwierigen Trail entlang der Küste der mit einem steilen Anstieg zum alten Wehrturm Torre D'Albarca endet, Pause Aussicht genießen, durch einen Pinienwald geht es eine kurze aber knackige Abfahrt hinab, auf die eine kurze Schiebepassage bergauf folgt, nun geht es die Küste entlang, schroffe Trails und steinige Abfahrten und Auffahrten erwarten uns, es geht in Richtung Cala Mitjana, ausgesetzte und technisch anspruchsvolle Singletrails schlängeln sich teils an der Küste entlang, teils im Inland, und führen uns zum einstigen Fischerdörfchen Cala Ratjada, auf der Promenade wartet ein Mittagessen mit traumhaften Meerblick, zurück über wenig befahrene Straßen und Fincawege nach Artà, in der Altstadt genießen wir ein Weizenbier.
Anreise: nach Arta: wir fuhren mit dem MTB hin und zurück, ca. 60 Km
Karten: GARMIN Topo España v5 PRO
Einkehrmöglichkeit: Arta, Cala Ratjada
Wegbeschaffenheit: technisch anspruchsvolle Singletrails (S1 bis S3)
Voraussetzungen: Allmountain Bike oder Freerider (ab 140mm Federweg)
Highlights: Inselfeeling pur mit tollen Badebuchten, Trails entlang der Küste
Wanderwege: auf Fußgänger Rücksicht nehmen (die waren nicht vorhanden)
Haftungsausschluss: Einzelne Streckenabschnitte können zwischenzeitlich einem Fahrverbot unterliegen oder nur für Fußgänger erlaubt sein. An diesen Strecken muss das Bike geschoben werden
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4