140601 Rösrather Bergbauweg

Zurück
Höhen|meter:
259HM
Länge:
11.98km
Gehzeit:
3Std 40 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Dieser kleine Rundweg ab Rösrath-Hoffnungsthal gibt uns einen kleinen Einblick in die Industrie- und Bergbaugeschichte der Gegend, zu unserer Überraschung gepaart mit einer Wanderung über schöne Waldwege und Pfade. Auf dem letzten Drittel wird es sogar wildromantisch.
Wie gewohnt sind bei diesem Bergischen Streifzug einige Informationstafeln aufgestellt worden. Entsprechend haben wir vermutet, dem Streckenverlauf ohne Karte oder Track folgen zu können. Allerdings ist die Route im Stadtgebiet etwas eigenwillig angelegt worden. Nachdem wir eine Abkürzung über einen Innenhof und einen großen Schlenker wegen eines schon früh sichtbaren Wegzeichens übersehen haben, hab ich dann doch die Karte rausgeholt.
Zwar geht es anfangs ein gutes Stück durch Grün an der Sülz entlang, dann folgt allerdings ein guter km durch die Bebauung, bevor es in den Wald geht. Dort finden wir dann Überreste von Bergwerksanlagen. Sogar die Römer sollen hier schon nach Erz gebuddelt haben.
Die meisten Überreste des Bergbaus auf dem Lüderich findet man am nördlichen Wendepunkt unserer Wanderung - integriert in die Infrastruktur eines Golfplatzes.
Den Ort Bleifeld durchqueren wir fast vollständig. Eine Pizzeria mit Biergarten lädt zu einer Pause ein.
Hinder Lüderich geht es tief in den dunklen Wald - zum Schluss auf schmalem Pfad. An der Infotafel I werden wir über die Geschichte der Eisenbahnstrecke informiert und können beobachten, wie der Bach auf einer Brücke über die Bahnstrecke geleitet wird. Auch der Rückweg entlang der Bahntrasse ist sehr abwechslungsreich.
Eine Variante mit ein paar zusätzlichen / alternativen Pfaden ist unter mittwochswandern.de zu finden.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4