Zwischen Marienberg und Pobershau

 Zurück Höhen|meter: 285HM Länge: 13.49km Gehzeit: 3Std 29 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese kleine Wanderung bewegt sich recht geschützt in der Nähe der Zivilisation. Wir hätten sie je nach Laune der Gewitter jederzeit verkürzen oder auch verlängern können. Als es bedrohlich zu Grummeln begann, haben wir uns halt rechtzeitig wieder aus dem Staube gemacht.

Nun ja, knapp 14 Kilometer sind ein bisschen wenig. Auf Grund der schönen Landschaft hat es sich allemal gelohnt.

Startpunkt war der Markt von Marienberg. Dieser ist sehr schön und riesig groß – zumindest für sächsische Verhältnisse. Fischköpfe werden freilich mit vor Stolz geschwollener Brust auf ihren supergroßen Markt in Heide hinweisen. Nun gut, wir befinden uns hier halt nicht in öden, platten Land ….!

Durch die neue Umgehungsstraße muss man sehen, dass man die richtigen Wege aus der Stadt und am Schluss wieder hinein findet. Deshalb sollte man in Stadtnähe schon den beschilderten Wanderwegen folgen.

Später ist man flexibler. Wir sind auf keine scharfen Hunde oder lästige Verbotsschilder gestoßen.

Einkehren kann man in Pobershau – zum Beispiel im Huthaus zum Monchner Stolln. Hier gibt es auch ein Schaubergwerk. Wir haben aber lieber den Rastplatz am Tobiashübel samt Blick auf Marienberg unter Beschlag genommen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4