Black Forrest

Zurück
Höhen|meter:
3500HM
Länge:
169.5km
Gehzeit:
7Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Schöne Tour durch den Hoch Schwarzwald. Wer will kann abkürzen am Belchen. Dazu einfach den Belchen Anstieg auslassen und von Todtnau direkt nach Präg.Ansonsten kann man den Abstecher ins Hexenloch auslassen. Glücklich ist wer mal in St. Märgen ist. Dann geht's abwärts.
Nur ein schmales Sträßchen führt durch das schluchtenartige "Hexenloch", den Oberlauf des Flüsschens, das sich später unter dem Namen Wildgutach den Weg Richtung Elz sucht. Und doch ist gerade an Sonntagen und in der Ferienzeit der Verkehr beachtlich: Autos, Motorradfahrer bis hin zum Luxusreisebus haben die Hexenlochmühle zum Ziel. Sie ist mittlerweile dank zahlreicher Bildbände und Schwarzwaldkalender weltweit ein bekanntes Fotomotiv. International sind auch die Besucher an einem beliebigen Vormittag während der Ferien: Die Autos zeigen Nummernschilder aus Italien, Spanien, Luxemburg, den Niederlanden und noch mehr europäischen Ländern. Die Besucher bewundern die alte Säge mit ihren zwei großen Wasserrädern, als Doppelanlage eine Seltenheit im Schwarzwald. Und die Maschinerie ist nicht nur Fassade: Nach wie vor intakt und immer noch voll funktionsfähig ist die Säge, die Wasserkraft sorgt für immerhin 13 Pferdestärken. Bereits 1825 wurde die Mühle erbaut, seit 1839 befindet sie sich ununterbrochen im Besitz der Familie Trenkle, Karl Friedrich Trenkle ist heute der Eigentümer der Touristenattraktion. Er bietet seinen Gästen auch einiges: Neben dem gastronomischen Angebot sind es vor allem die Schwarzwälder Spezialitäten und Souvenirs, die im angegliederten Laden über die Theke gehen.
Gerhard Dilger, 31.8.2007, www.suedkurier.de
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3