Hochschlegel-Karkopf-Dreisessel von Bayerisch Gmain

 Zurück Höhen|meter: 1214HM Länge: 10.87km Gehzeit: 5Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tourendatum: 20.09.2014
Tourencharakter: Landschaftlich recht schöne Rundtour im Lattengebirge auf meist einfachen Wanderwegen. Bei Nässe nicht zu empfehlen. Schöne Ausblicke in den Reichenhaller Talkessel und den umliegenden Berchtesgadener Alpen.
Tourenverlauf: Vom Wander-PP (580) auf dem Alpgartensteig taleinwärts den Wegweisern "Hochschlegel" folgen. Der schöne Wanderweg führt durch die reizvolle Schlucht immer etwas oberhalb des Baches entlang. Bei ca. 780m überquert man diesen auf einem Holzsteg und steigt nun immer westseitig des Baches über aufsteilendes und zunehmend felsdurchsetztes Gelände Richtung Hochschlegel auf. Zwischendrin führen steile, drahtseilversicherte Metalltreppen über eine felsige Steilpassage, bevor es wieder im leichten Gelände den Gipfelhang hinaufgeht. Nach ca. 2,5-3 Stdn. ist der Gipfel des Hochschlegels (1688) erreicht .
Nach Genuß der Aussicht und Brotzeit auf der Gipfelbank folgt man dem Weg in südöstlicher Richtung bis zu einem Wegweiser. Hier zweigt der Gipfelanstieg zum Karkopf (1738) rechts ab, der in wenigen Minuten bewältigt wird (Übergang Hochschlegel-Karkopf ca. 30-45 Min). Schöne Aussicht Richtung Berchtesgadener Alpen.
Vom Karkopf geht man wenige Minuten zurück zum Wegweiser und folgt nun dem Weg rechts hinab. Nach ca. 15 Min. wird wieder eine Weggabelung mit Wegweiser erreicht, der linke Steig führt in ca. 15 Min. zum Gipfel des Dreisesselberges (1680) (Übergang Karkopf-Dreisesselberg ca. 30 Min).
Der Abstieg erfolgt direkt vom Gipfel auf dem entlang des N-Rückens führenden Steiges durch latschendurchwachsenes Gelände. In ca. 1150m folgt man an einer Wegkreuzung dem rechten Weg. In ca. 1050m geht's an einer Abzweigung geradeaus weiter westlich eines Bergrückens (Eichelberg) entlang abwärts. In Höhe 900m zweigt man rechts ab, kurz ansteigend, und zweigt dann gleich wieder links ab zum Aussichtspunkt Hochplatte, von der in westlicher Richtung ein schöner Waldsteig mit einigen Aussichtspunkten in den Reichenhaller Talkessel wieder, teils steil, zurück ins Tal führt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4