St. Anton/Arlberg durchs Rätikon Tag2

Zurück
Höhen|meter:
2042HM
Länge:
44.26km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
St. Anton/Arlberg durchs Rätikon Tag2
Tag1 Tour #136281, Tag3 Tour #136290
Ausgangspunkt/Endpunkt: Gargellen - Vandans (648 m)
Start: Gargellen – mit der Achterkabinenbahn in rund 8 Minuten auf das 2.130 m hoch gelegene Schafbergplateau – steiles Schiebestück zum St.-Antönier-Joch (2.379 m) – schwieriger Trail hinunter Richtung St. Antönien - Auffahrt auf schöner Asphaltstraße zum Berghaus Sulzfluh (Einkehr) – auf Straße - später Wanderweg (teilweise schieben) zur Carschina Hütte – auf flowigen Trail entlang der Drusenfluh am Prättigauer Höhenweg, in der Senke unterhalb des Schweizertors ist Schieben angesagt - schwerer Aufstieg (tragen) über Stahleiter und ausgesetzten Serpentinen hoch zum Schweizer Tor (2.139 m) - Trailabfahrt bis Rellstal – weiter auf kurvenreicher Schotterstraße nach Vandans (648 m).
Karten: GARMIN Topo TransAlpin 2014 Pro
Einkehrmöglichkeit: Berghaus Sulzfluh, Carschina Hütte
Übernachtung: Sporthotel Sonne, A-6773 Vandans / Montafon Tel: 0043 5556 72719-0
Wegbeschaffenheit: Forststraße, technische Trails, Klettersteig zum (Schweizer Tor, 2.139 m)
Voraussetzungen: All-Mountain Bike (ab 140mm Federweg) , geschulte Fahrtechnik, leichte Protektoren, teils Hochalpines Gelände, längere Schiebepassagen, Trittsicherheit
Highlights: Trails entlang der Sulz- und Drusenfluh am Prättigauer Höhenweg, Klettersteig zum (Schweizer Tor, 2.139 m)
Wanderwege: auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Haftungsausschluss: Einzelne Streckenabschnitte können zwischenzeitlich einem Fahrverbot unterliegen oder nur für Fußgänger erlaubt sein. An diesen Strecken muss das Bike geschoben werden.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4