St. Anton/Arlberg durchs Rätikon Tag3

 Zurück Höhen|meter: 1521HM Länge: 42.08km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
St. Anton/Arlberg durchs Rätikon Tag3
Tag1 Tour #136281, Tag2 Tour #136289
Ausgangspunkt/Endpunkt: Vandans (648 m) - St. Anton
Start: Vandans - am Illuferweg nach Schruns - auf der Straße nach Silbertal - von dort führt ein 18 km langer Anstieg durch das hintere Silbertal bis zur Oberen Fresch Alpe auf 1.890 m - auf einem Bergpfad geht es weiter zum 1.945 m hoch gelegenen Silbertaler Winterjöchle, dem höchsten Punkt der Tour (mühsame Schiebe-Tragepassage) - ab hier führt der Weg hinunter, vorbei an der Konstanzer Hütte (1.688 m), durch das Verwalltal nach St. Anton am Arlberg.
Karten: GARMIN Topo TransAlpin 2014 Pro
Einkehrmöglichkeit: Jausenstation Hasahüsli, Konstanzer Hütte, Rasthaus Verwall
Wegbeschaffenheit: Forststraße, technische Trails, Schiebepassage über Sumpfwiesen beim Hochmoor am Silbertaler Winterjöchle
Voraussetzungen: All-Mountain Bike (ab 140mm Federweg) , geschulte Fahrtechnik, leichte Protektoren, längere Schiebepassagen, Trittsicherheit
Highlights: Silbertaler Winterjöchle, traumhafte Ausblicke auf Schwarzsee, Langer See
Sonderbestimmungen für das Montafon:
Die Mountainbike Route über das Silbertaler Winterjöchle führt durch das NATURA 2000 Gebiet und ist nur in der Zeit vom 15. Juni bis zum 15. September von 08.00 bis 18.00 Uhr (im September bis 17.00 Uhr) für Biker frei gegeben.
Wanderwege: auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Haftungsausschluss: Einzelne Streckenabschnitte können zwischenzeitlich einem Fahrverbot unterliegen oder nur für Fußgänger erlaubt sein. An diesen Strecken muss das Bike geschoben werden.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4