Wuppertrails Rundkurs Langenfeld-Pilztrail-Glüder-Klingenpfad

Zurück
Höhen|meter:
1234HM
Länge:
64.84km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom S-Bahnhof Langenfeld fahren wir in Richtung NSG Further Moor und biegen hinter der A3 ab in Richtung Opladen. Nach dem Bahnübergang kommt "derTunnel", ein etwa 25m langer rabenscharzer Tunnel, mit lockerem Boden. Es gilt Anlauf zu nehmen, FAHRT nicht zu langsam durch, der Tunnel ist knapp 1m breit! *grins* Wir überqueren die Wupper unter der Eisenbahnbrücke und folgen dem Lucasweg ein Stückchen flußauwärts.
Nach einer scharfen Kurve rechts geht es bergauf in Richtung Bergisch Neunkirchen und Hüscheid und wieter auf dem Lucasweg nach Wietsche. Nachdm wir ein Stück die L294 bergu sind geht es scharf links ins Gebüsch über ein paar Sprunghügel hinab zum Weitersbach. Achtung, am Ende sind steile Naturtreppen. Nun geht es über den Parkplatz den linken Waldweg an dem kleinen Bach an den Fischteichen entlang
nachdem wir auf halben Wege den Bach durchquert haben geht es bergauf zum Bergerhof, fahren die Straße "Bergerhof" entlang nach bennert und direkt links auf den leichten Bergab-Feldweg. Nach der Rechtskurve geht es ins Dickicht und einen kurzen aber super Trail bergab. Wir befinden uns nun auf dem Wupperweg, den wir dann aber direkt wieder verlassen, sowie wir das Rotwildgehege verlassn. Es folgt der kurze aber gemeine Weg am Rotwildgehege entlang. Die Straße dann nicht rechts bergauf folgen, sondern geradeaus auf dem Trail weiter. Vorsicht, es folgt eine matschlastige Bachdurchfahrt, die sehr tief vermatscht ist und die Bohlen könnt Ihr nicht nutzen.
Habt Spaß auf dem kleinen flowigen Trail. Bei Nässe gibt es einige Matschlöcher. Es geht am Ende dann wieder auf einen Feldweg, den wir direkt wieder rechts verlassen und wieder rechts nach Leysiefen bergan fahren. Nach dem Gutshof geht es einen Waldweg bergauf und direkt sehr flowig wieder bergab und wir sind zurück an der Wupper auf dem Wupperweg, den wir nun entspannend bis zum Gut Fähr folgen. Nun folgt der längste Anstieg. Hier könnten weniger fitte etwas abkürzen, einfach auf halben Wege an der Krueuzung links und oben warten. Wir fahren weiter, queren die Landstraße und biegen auf eine kurze Runde durchs NSG Wltersbachtal ab. Vorischt, nach den beiden Höfen biegt Ihr auf den Flowtrail ab und in der Kurve kommt eine gemeine Längsrille im Boden(!).
Nach diesem "Ausflug" geht es rechts wieder ein Stück die Landstraße Richtung Wtzhelden weiter, den zweiten Weg links nehemn wir und fahrne runter zum Wald. ACHTUNG! Die erste Rechtskurve verengt sich ziemlich. Wir fahren dann wieter nach oben und biegen nach eine Linkskehre links auf einen kleinen Downhill, der am Ende ein bischen steiler wird und wir treffen auf die, die vorhin keine Lust gehabt haben weiter den langen Weg bergauf zu fahren. Nun fahren wir wieder gemeinsam den Weg weiter nach oben und genißen eine kurze Pause am bekannten Pilz und die Aussicht auf den Rüdenstein. Wenn wir weiter gefahrne sind fahren wir an Hühnern vorbei, die glücklicher sterben als andere *lach* und durchqueren den Ortsteil Oberbüschenhof, nutzen abermals ein kleines Stück die Landstraße, ehe wir links in Herscheid abbiegen und den langen spaßigen Trail nach unten zur Wupper geniesen. Nachdme es über den begleiteten kleinen Bach ging geht es über ein paar Steine und direkt steil rechts hoch und bergauf. Nachdme wir die L427 gequert haben weiter auf dem Wegbis zu einer Pferdekoppel hoch, bevor es links und rechts wieder bergab geht, dies ist wieder ein Teil des Lucasweges und wir kommen am Glüder raus.
Am Glüder queren wir den Parkplatz un halten uns rechts bergauf, nehmen die Serpentinen bergauf des Pfaffenberger Weg, biegen oben dann auf den Klingenpfad ein. Diesen folgen wir nun bis runter zum Bach, wieder bergauf, dann folgen ein paar Stufen bergab und wir sind wieder auf dem Wupperweg. Weiter am Balhauser Kotten vorbei, den Solinger Ortsteil Wüstenhof südlich queren und weiter auf dem Wupperhof, bis Ihr rechts einen Weg runterkommen seht, diesen quälen wir uns nun nach oben. Ein schönes teilweise verblocktes Uphill-Gequäle. *grins*
Nun kommt abermals der Klingenpfad und wir fahren so in Richtung Untenrüden, lassen unterhalb den Friedrichstaler Kotten links liegen. Immer wieter auf dem teilweise recht flowig wirkenden Klingenpfad, bis wir in Wippe wieder auf dem Wupperweg ausgespuckt werden. Nach 200m geht es links einen kleinen Weg entlang mit einer Barrikade, die für so manche 29er etwas umständlich wirkt und verlasen nun den links weiterführenden Wupperweg. Geradeaus weiter bis zum Ortsteil Gosse von Solingen. Direkt links abbiegen und wir folgen nun dem Weg, der bei Nässe das Rad rot einfärben wird am Zaun eines alten Gutes entlang bis zum kleinen Wäldchen. Direkt links rein und in Richtung Leichlingen Bahnhof radeln, unter der Bahn durch und Richtung A3, wo wir dann auf den Rückweg infach entgegengestzt dem Hinweg folgen.
Ein kleienr Tip ist das Bijou am Marktplatz auf der Rückseite, dort sind Biker willkommen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4