Weitwanderweg 04 - Teil5 (Scheibbs-Waidhofen)

Zurück
Höhen|meter:
1456HM
Länge:
42.36km
Gehzeit:
48Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diesmal fuhren wir am Freitag den 10.10.2014 gleich morgens um 7.00 von Wördern nach Pöchlarn, wo wir das Auto parkten, von dort mit dem Zug nach Scheibbs wo wir dann so gegen 9.45 starten konnten. Jonas hatte einen schulautonom freien Tag, somit konnten wir den Freitag auch schon nutzen.
Von Scheibbs ging es das linke Ufer der Erlaufpromenade flussaufwärts bis nach Neustift, durch den Lueggraben und den Ginselberg 450m bergauf bis zum Gehöft Ort wo wir auf die Südroute des Weitwanderwegs 04 trafen. Oberhalb des Gehöfts liegt ein wunderschöner Rastplatz, liebevoll gestaltet und gewartet, wo wir in der Mittagssonne über eine Stunde rastend, essend und dösend verbrachten. Weitere 50m ging es dann bergauf nach Distelreith und von dort durch Wald und Wiesen (und leider auch durch Kuhweiden) bergab nach Reinsberg. Am Ortsanfang trafen wir auf einer Weide einen Esel und mehrere dickfellige Schafe, die in der ungewöhnlichen Oktoberhitze ganz schön leiden mussten.
Von Reinsberg ging es dann über wunderschöne Wiesen und einem „Versorgungsbrunnen“ wo man sich Getränke hochkurbeln konnte hinunter nach Gresten (14 km). Im zweiten Hotel fanden wir auch eine Unterkunft für diese Nacht, die durch das jämmerliche Bellen des Haushundes leider nicht ungestört war. Allerdings lernten wir einige nette Damen aus dem Ort kennen, die sehr gastfreundlich und auskunftsfreudig waren. U.a. auch die Schwägerin des Hotelbesitzers, die uns dankenswerterweise am nächsten Tag unser Frühstück schon um 7.15 vorbereitete.
Am Samstag früh gingen wir dann von Gresten durch nasse Morgennebel bergauf nach Mitterreith (wieder 400Höhenmeter) und dann in einem ständigen Auf und Ab nach St.Leonhard am Wald, wo wir uns in der Gasthofkonditorei Ettel kurz stärkten. Mittlerweile waren wir auch aus dem dichten Nebel in einen strahlenden Sonnenschein gekommen. Unter uns lag das Nebelmeer, das dann auch immer wieder mal unsere Wanderung erreichte. Vor St.Leonhard gab es mitten im Wald wieder einen tollen Rastplatz, von dem aus man auch einen wunderbaren Ausblick hatte.
Von St.Leonhard bis Waidhofen an der Ybbs hatten wir dann wieder 11 km zu wandern, die in einem ständigen bergauf und –ab nach 27km endlich in den Bahnhof mündeten.
Glücklicherweise hatten wir keine Probleme auf dieser Etappe – sie war einfach nur anstrengend und schön!
Wir freuen uns schon auf die nächste!!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2