Entlang der Guinness Rekorde um Seiffen und Neuhausen

Zurück
Höhen|meter:
579HM
Länge:
20.14km
Gehzeit:
5Std 29 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Weihnachten rückt immer näher und so kommt eine Wanderung durchs Weihnachtsland Erzgebirge gerade recht.
Wir schauen mal, was es sich so an rekordverdächtigen Dingen im Weihnachtsland getan hat.
Der 10,10 Meter hohe Nussknacker im Nussknackermuseum in Neuhausen hat vom Guinness Buch der Rekorde schon sein Zertifikat bekommen.
Aber der 5,12 Meter hohe Räuchermann von Seiffen, welcher echt halbstündlich qualmt, muss noch auf das hochoffizielle Urteil warten.
Freilich sind wir zwischen den Attraktionen auch gewandert. So sind wir auch am Schlosshotel Purschenstein, an der SINA Spielzeugfabrik (mit Fabrikverkauf in der Woche), an der Schwartenbergbaude, dem Seiffener Spielzeugmuseum und vielen, vielen Erzgebirgsläden (moderne Holzkunst, Dregeno, Wendt&Kühn, Gläser, … Pyramidenhaus, Schwibbogenhaus, Räuchermännerhaus, …. …. welche sonntags auch öffnen dürfen) vorbei gekommen.
Gestartet sind wir übrigens an kostenlosen Parkplätzen in der Nähe des ehemaligen Bahnhofes von Niederseiffenbach. Von der Dittersbacher Höhe, vom Schwartenberg und von der Wettiner Höhe hat man herrliche Fernsicht.
Einkehren könnte man unterwegs zum Beispiel in Neuhausen (rustikal im Grünen Gericht, mondän in den Stallungen des Schloßhotels Purschenstein, weit oben in der Schwartenbergbaude, vielleicht klappt es auch in Seiffen im Erbgericht, in der Nussknackerbaude oder in der Wettiner Höhe). Allerdings gibt es entlang des Weges endlos viele schöne Rastplätze.
Besonders romantisch und einsam ist übrigens der letzte Schwenk von der Wettiner Höhe über den Spitzbergweg, Tieferflussweg und Reitsteig nach Niederseiffenbach.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4