Winterwanderung von Celerina zum Roseg Gletscher

Zurück
Höhen|meter:
474HM
Länge:
31.37km
Gehzeit:
7Std 37 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ausgangspunkt für die Winterwanderung hinauf zum Gletscher waren in Celerina die Chesa Grusaida oder gleich gegenüber das hippe All in One LodgeHotel.
Die Tour kann man sowohl als Winterwanderung als auch als Langlauftour unternehmen. Allerdings gibt es ab Pontresina ins Rosegtal hinein nur eine klassische Loipe. Diese führt stellenweise direkt unterhalb eines steilen Hanges entlang und war deshalb während unseres Urlaubes abschnittsweise wegen Lawinengefahr gesperrt. An diese Vorgaben sollte man sich halten! Wir konnten nämlich frische Lawinenabgänge beobachten.
Das Tal ist autofrei. Im Sommer ist es berühmt für seinen starken Kutschenverkehr. In der Winternachsaison war es zwar auch nicht gerade menschenleer aber die Menschen- und Pferdeansammlungen hielten sich im sehr gut erträglichen Rahmen. Bis zum Hotel Roseg Gletscher gibt es viele schöne Rastplätze – der Fußlahme soll schließlich auch den Weg bis zur Sonnenterrasse schaffen – ab Hotel bis zum Gletscher gibt es dann leider keinen einzigen Rastplatz mehr!
Die Loipen sind mautpflichtig. 8 CHF fürs Tagepickel, 25 CHF fürs Wochenpickel oder 70 CHF fürs Jahrespickel waren anno 2015 fällig. In der Nachsaison gab es das Jahrespickel zum Preis fürs Wochenpickel. Die Winterwanderwege sind mautfrei.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4