Bad Wörishofen zu den Wertach-Stauseen

Zurück
Höhen|meter:
0HM
Länge:
4.85km
Gehzeit:
1Std 25 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour beginnt am Parkplatz "Bingstetter Stausee" in Frankenhofen.
Vom Parkplatz geht man zunächst in nördlicher Richtung bis zum Ufer des Bingstetter Sees. Dort geht man rechts auf den Damm und wandert flussaufwärts die Wertach entlang (Biberweg). Nach der Wertachbrücke sind es nur mehr wenige Hundertmeter bis zum E-Werk an der Staumauer zum Frankenhofener See mit der imposanten Fischtreppe. Es lohnt sich an der Fischtreppe aufwärts zum Frankenhofener Stausee zu wandern. Der Frankenhofener See bildet zusammen mit dem Schlingener See die südliche Einheit der Wertachstauseen.
Den Rückweg gedachte ich nach der Wertachbrücke auf der Ostseite des Bingstetter Sees zurückzulegen, musste dieses Vorhaben jedoch wieder aufgeben, da der Weg durch landwirtschaftliche Fahrzeuge und schlechter Witterung in Mitleidenschaft gezogen worden war. An der Ostseite wäre die Wanderung bis zum Wörishofener See mit seinem Yachthafen möglich, den Rückweg könnte man an der Westseite auf dem Damm zurücklegen.
So führte mich mein Weg wieder auf dem Biberweg zurück zum Bingstetter See und dann wieder zum Parkplatz.
Dieses Wandergebiet ist einmalig schön. Viele Wasservögel sind zu beobachten und die landschaftliche Schönheit erinnert sehr an nordische Länder. Für die große Runde um die Seen herum wäre das Fahrrad die bessere Wahl.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4