Coswig mit Spitzgrund und Spitzberg aber nicht Spitzbergen – dafür mit Fuchsberg

 Zurück Höhen|meter: 192HM Länge: 19.27km Gehzeit: 4Std 41 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Südhänge zwischen Radebeul und Meißen sind im Frühling mit einem angenehm milden Klima privilegiert. Wir wanderten heute in der Coswiger Ecke. Dort ist das Tal etwas breiter und die Weinberge sind auch etwas dünner gesät. Dafür läuft man nicht ganz so viel zwischen Maschendrahtzäunen herum. Diese nerven in der Meißner/Radebeuler Ecke ansonsten schon mächtig insbesondere wenn man es aus anderen Weinbaugebieten anders gewohnt ist.

Wir starten am Bahnhof von Coswig. Die City von Coswig bietet eigentlich nichts Besonderes obwohl wir mit einigen Haken danach suchen. Im Gasthaus Altes Museum wollen wir nämlich nicht gleich versacken. Kurz nach dem ersten Anstieg lauert mit der Spitzgrundmühle die nächste Versuchung. Eher zur rechten Zeit käme vielleicht das Laubenschlößchen. Ziemlich am Schluss versucht noch einmal das Weingut Matyas Gäste zu ködern.

Es gibt jedoch auch einige nette Rastplätze am Wegesrand. Wir mussten ein paar Kurven zusätzlich machen, weil am Gabelweg zurzeit eine Ferngasleitung verlegt wird und dieser eigentlich gesperrt war.

Unser Weg am Hang entlang gehörte größtenteils zum Sächsischen Weinwanderweg.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4