Bodensee-Königssee-Radweg: Isar-Chiemsee

 Zurück Höhen|meter: 1158HM Länge: 99.55km Gehzeit: 5Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die 420 km vom Bodensee zum Königssee verlaufen entlang der Allgäuer Alpen, Ammergauer Alpen, Bayerischen Voralpen und Chiemgauer Alpen hinein in die Berchtesgadener Alpen.
Die Voralpenlandschaft ist vor allem durch eine Vielzahl von bekannten Flüssen und Seen gekennzeichnet: zwischen dem Start- und Zielpunkt Bodensee und Königssee sind dies Alpsee, Iller, Rottachsee, Wertach, Hopfensee, Forgensee, Lech, Ammer, Loisach, Kochelsee, Isar, Tegernsee, Mangfall, Schliersee, Inn, Chiemsee, Traun und Saalach.
Die dritte Etappe führt von Bad Tölz über Gmund am Tegernsee über Neubeuern nach Bernau am Chiemsee
Zunächst geht es durch Feuchtwiesen und Wälder des Isarwinkel zum Nordufer des Tegernsee. In Gmund am Tegernsee wird der Abfluss des Sees, die Mangfall überqert. Weiter geht es entlang der Bayerische Voralpen zum Schliersee und entlang des Westufers Richtung Süden. Von Neuhaus radelt man wieder weiter nördlich vorbei an Bad Feilnbach und weiter in Richtung Osten zum Inn. Nach der Überquerung des Inn bei Neubeuern geht es zum Schluss vorbei an Aschau im Chiemgau nach Bernau am Chiemsee.

Teilstrecken:

Bad Tölz - Gmund am Tegernsee 20km
Gmund am Tegernsee - Neubeuern 56km
Neubeuern - Bernau am Chiemsee 25km


Die vier Etappen des Radweges:


Bodensee-Königssee-Radweg: Bodensee-Lech
Bodensee-Königssee-Radweg: Lech-Isar
Bodensee-Königssee-Radweg: Isar-Chiemsee
Bodensee-Königssee-Radweg: Chiemsee-Königssee

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4