Rund um den Stausee Obermaubach

 Zurück Höhen|meter: 515HM Länge: 56.09km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour führt ab dem Sportplatzparkplatz in Langerwehe-Jüngersdorf über Wirtschaftswege nach Merode vorbei am Schloss Merode. Im Meroder Wald führt die Tour über einen breiten Waldweg, zum Parkplatz Rennweg.
Über den Parkplatz weiter dem Rennweg bis Großhau folgen. Kurz durch Großhau führen teils asphaltierte und auch Schotterwege nach Hürtgen. Über breitere und schmale Waldwege geht die Tour im Anschluss Richtung Panoramaweg zwischen Vossenach und Schmidt. Es folgt ein weiterer Waldweg Richtung Kreuzau nach Zerkall. In Zerkall Richtung Kreuzau gibt es mit dem Restaurant Kallerbend eine gute Einkehrmöglichkeit. Weiter gehts zum Stausee Obermaubach, an dem nun entlang gefahren wird bis zur Staumauer Obermaubach. Auch hier gibt es weitere nette Einkehrmöglichkeiten und direkt an der Staumauer auch ein Kiosk mit diversen Angeboten. Im Anschluss geht es den Rur-Radweg entlang bis Kreuzau. In Kreuzau wird die Rur überquert und über asphaltierte Strassen (kaum bis gar kein Verkehr) geht es weiter nach Birgel. Durch Birgel hindurch geht es in den Wald von Gürzenich zum Golfplatz, der kurz überquert wird. Die Tour führt dann nahe Derichsweiler wieder hoch in den Wald und über Merode, Jüngersdorf geht es zurück zum Ausgangspunkt Parkplatz Langerwehe-Jüngersdorf.
Die Tour, die zu 70% durch den Wald führt, ist technisch nicht sehr anspruchsvoll. Hier ist alles dabei, was man sich wünscht: Wald und Waldwege, Felder und Feldwege, Schotterstrecken, Flüsse, Stausee und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Die Tour ist daher technisch ideal auch für Familien geeignet. Man beachte aber die 500 Höhenmeter und die 56 Kilometer Distanz!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4