Höllentalklamm-Stangensteig

Zurück
Höhen|meter:
706HM
Länge:
9.31km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Höllentalklamm ist in jedem Fall ein Muß während des Urlaubs in der Zugspitzregion. Eine Wanderung durch die Klamm, die bereits vor über 100 Jahren touristisch erschlossen wurde, ist für alle ein unvergessliches Erlebnis. Denn die Höllentalklamm bietet eine einzigartige, bizarre Landschaft und präsentiert einen tollen Einblick in die Gewalten der Natur. Schluchten von bis zu 150 Meter Tiefe, zahllose Wasserfälle, riesige Fels- und Eisbrocken sowie verschlungene Wege, Stege, Brücken und Tunnel laden zu einem optischen Abenteuer ein.
Die Höllentalklamm eignet sich sowohl als überschaubare Wanderung für Ungeübte, als auch als Zwischenstation für Tagestouren. Dabei erfrischt das kühle, feuchte Klima in der Schlucht gerade an Hochsommertagen und belohnt den Aufstieg entlang des Hammersbachs.
Die Höllentalklamm bildet auf einer Länge von über 1000 Metern das Ende des Höllentals, das zwischen Blassenkamm und Waxensteinkamm im Zugspitzmassiv liegt. Hier hat der Hammersbach im Laufe vieler Jahre einen tiefen und engen Einschnitt im Muschelkalk hinterlassen. Gespeist wird der Hammersbach aus vielen unzähligen Rinnsalen, die Regen- und Schmelzwasser mit sich führen.
Der reine Wanderweg mag kürzer sein als 5 Stunden. Die 5 Stunden sind unter Berücksichtigung von Kinder und dem Besichtigen der Klamm selbst.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4