Von Breil-sur-Roya in die Schluchten der Maglia und über den Col d`Agnon

Zurück
Höhen|meter:
852HM
Länge:
17.09km
Gehzeit:
6Std 42 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour orientiert sich in etwa an dem Wandervorschlag 43 im Rother Wanderführer „Seealpen“ von Reinhard Scholl (1. Auflage).
Wir sind an kostenlosen Parkplätzen am Sportzentrum von Breil-sur-Roya gestartet. Am Schluss kauften wir noch im Spar Supermarkt von Breil ein. Einen intensiveren Bummel durch dieses nette Städtchen haben wir uns allerdings für eine spätere Wanderung aufgehoben.
Die Wanderung ist wildromantisch und im September herrlich einsam. In der Hochsaison muss man sich wohl die Maglia und deren Schluchten mit den Canoyonisten teilen. Vorsicht ist aber eh geboten.
Die Einsamkeit hat freilich seinen Preis: Die desolate Beschilderung erfordert Erfahrung bzw. Orientierungssinn. Eine gute Karte wie die Top 25 3841 OT (Vallée de la Roya) ist dringend anzuraten. Die von uns auf unserem Garmin Oregon außerdem installierte Karte von openmtbmap.org erwies sich für die Seealpen als noch viel zu lückenhaft.
Desweiteren waren der Einstieg zum Magliatal in Breil sowie der Einstieg zum Aufstieg gen Col d`Agnon sehr stark verkrautet und noch schwerer als eh schon zu finden.
Der Abstieg vom Col gen Breil wird dem Wanderer aber auch alles andere als leicht gemacht. Beim Abstieg wird man außerdem von einigen gutmütigen Dorfkötern stürmisch begrüßt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4