Beli-Poddubcic-Pension Tramuntana

Zurück
Höhen|meter:
261HM
Länge:
6.66km
Gehzeit:
2Std 20 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
kleine gemütliche Herbstwanderung bei Beli(Wanderkarte OTOK CRES 21a SMAND)
Wir beginnen die Wanderung kurz vor Beli gegenüber einer uralten Olivenpresse und biegen dann mal rechts in den Wanderweg der auf der Wanderkarte mit einer roten 1 gekennzeichnet ist ein. Bald überquerren wir ein sehr alte Brücke rechts uind links des Weges sind Bäume mit Granatäpfeln. Wir laufen jetzt wieder ein Stück parallel zu der Straße hoch die wir nach Beli reingefahren sind bis wir diese überquerren der Weg steig stetig an und ihr habt bald eine wunderbare Aussicht auf den wunderschönen Ort Beli. Dann kommt ihr noch an einen Steinkreis-Labirint vorbei ich glaube es gibt in der Gegend rund um Beli 6 Stück davon. Danach lauft ihr noch ein Stück und es kommt eine ganz alte verlassene kleine Siedlung Poddubcic. Kurz danach geht es weiter auf mann kann schon sagen fast einen Fahrweg durch wunderschönen alten zauberhaften Wald. Nun kreuzen wir bald die Wanderroute2(auf der Karte) diesen schlagen wir wieder rechts Richtung Beli ein. Jetzt geht der Weg wieder bergab und ihr habt wieder eine wunderbare Aussicht auf Beli. Ihr kommt dann schließlich bei der Pension Tramuntana raus wo ihr nochmal ein lecker Bier oder einen Kaffee trinken könnt natürlich gibt es auch was zu essen.
href=http://www.beli-tramontana.com/de/willkommen>http://www.beli-tramontana.com/de/willkommen
Kurzer Einblick in die Geschichte von Beli
Beli war einst eine der wichtigsten Siedlungen auf der Insel Cres.
Die kleine Stadt, war ein befestigter Vorposten. Deshalb wird sie unter den Römern Caput insulae genannt, woraus "Caisole" wurde. Die kroatische Version "Beli" geht auf den ungarisch-kroatischen König Bela IV zurück, der hier vor den Tataren Schutz fand.
Bereits seit über 4000 Jahren leben hier Menschen.
In der Talsenke vor Beli finden sich noch Spuren römischer Herkunft. 100 m unterhalb von Beli führt eine alte römische Brücke über ein ausgetrocknetes Flussbett. Die alte Stadtmauer von Beli ist nur noch teilweise erhalten.
Sehenswertes in Beli
Römische Brücke (Viadukt) über einem Flussbett
Prähistorische Ställe vor dem Stadteingang
Gotische Kirche des Heiligen Antonius (Abt) aus dem 15. Jahrhundert
Pfarrkirche Maria Geburt, im Kirchenboden unter den Holzbänken liegen Grabplatten mit glagolitischen Inschriften
Kleine romanische Marienkirche, neben der Gemeindekirche (Museum: Sehenswertes - alte Metallkreuze aus Beli aus dem 13. und 14. Jahrhundert)
Steinerner Kopf des Königs Abel
Ausflugsziele in der Umgebung
Es gibt mehrere markierte Wanderwege. Der Hauptweg ist mit rot-weißen Strichen meist gut markiert und führt an zahlreichen Kunst- und Naturstationen vorbei. Sie sind mit Holztafeln hervorgehoben und zeigen auf, wo man sich gerade auf dem langen Marsch befindet.
Wanderung zu der Campari Höhle.
Ein 7 km langer ökopfad führt von Beli durch Wald und Weideland rund ums Dorf.
Weitere Informationen erhält man beim Eko-Centar unter Eco tourism.
Sehenswert sind die alten Steineichen von Sankt Petar, sie wachsen an einem kleinen Vorplatz vor dem Dorf auf der linken Seite. Unterdessen wurde festgestellt, dass diese wunderschönen Bäume zu den ältesten Steineichen Europas gehören.
Ebenfalls sehr sehenswert, ist das noch bewohnte Dorf Ivanje und die zum Teil verlassenen Hirtensiedlungen Niska, Petricevi ect.
Viel Spaß wünschen Jens und Marta
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4