Allgäuer Alpen: Edelsberg (über Gundhütte)

Zurück
Höhen|meter:
697HM
Länge:
8.13km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten in der Vilstalstrasse in Pfronten. Der Weg führt direkt von der kleinen Parkbucht über einen Schotterweg und weiter an einem Wiesenhang und im weiteren Verlauf hinauf in den Bergwald. Die Tour ist insgesamt gut zu gehen auf Schotterwegen als auch auf dem Steig durch den Wald. Anfangs ist es zwar etwas steil, aber das ist für routinierte Geher ja eher ein Genuß. An heißen Sommertagen ist er wohl für viele Andere ebenfalls gut zu bewältigen, da ein Großteil des Wegverlaufs durch den schattigen Bergwald geht.
Die Gundhütte (1180m) ist schnell und nach gut 200hm erreicht. Hier sind auch viele Familien mit Kindern oben, für die Kinder ist die Steigung kein Problem, wohl eher für so manchen Papa ... ;) Das durch die Bäume noch etwas verstellte Panorama läßt aber schon erahnen wie toll es sein muss, wenn denn die Sicht dann mal frei ist...
Hinter der Hütte steht ein Wegweiser zum Edelsberg Gipfel (1629m), diesem folgen wir und steigen weiter auf. Der Steig kreuzt immer wieder die Forststrasse, sodass man die freie Wahl hat welchen Weg man gehen möchte...
Etwas weiter oben verlaßen wir den Wald und steigen ein Wiese hinauf die noch mit viel Schnee bedeckt ist. Hier oben kommen wir dann an eine Weggabelung die einerseits zum Edelsberg aber z.B. auch nach Nesselwang zeigt. Hier oben ist auch noch eine schöne aber unbewirtschaftete Hütte.
Wir halten uns links und steigen weiter die verschneite Wiese hinauf. Rechts am Waldrand finden wir dann auch einen gut zu gehenden Steig. Noch ein paar Meter durch ein kurzes Bergwaldstück und der Gipfel ist erreicht. Es sind nur wenige Wanderer hier oben. Unten beim Wegweiser und auch auf anderen Teilen der Route sind wir immer wieder auf freundliche MTB'ler gestoßen, da wir selber Biken hatten wir mit denen keinerlei Probleme, im Gegenteil ein Plausch oder ein Schwätzchen geht halt immer und Themen in diesen Bereichen gibt‘s ja genug.
Die Aussicht hier oben ist schon sehr toll. Man sieht rechts weit ins Vilstal und auf der anderen Seite des Salobers alle 4 Seen (Hopfen-, Weissen-, Bannwald- und den Forggensee). auch die Zugspitze und viele andere namhafte Gipfel sind gut zu erkennen. Das Sonnenlicht spiegelt sich im Fensterglas des Hotel Falkenstein und blinselt uns zu... Wir haben großes Glück an diesem 07. Mai das wir so tolles Wetter haben.
Der Abstieg verläuft auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4