Wanderung durch den Apfelstädter Grund

Zurück
Höhen|meter:
31HM
Länge:
5.14km


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Für diese Wanderung haben wir den Hinweg mit dem Linienbus von Tambach-Dietharz, Richtung Schmalkalden bis Station Nesselberghaus, ein ehemaliges Gasthaus, benutzt. Wir haben uns den Teil bergauf gespart und dadurch ergeben sich nur minimale Höhenmeter. Dort beginnt der ausgeschilderte Wanderweg nach Tambach-Dietharz durch den Apfelstädter Grund, fernab vom Autoverkehr. Das erste Stück geht es auf Pfaden hinab zum Grund durch den Wald. Im Tal geht es auf einem Forstweg immer leicht abwärts. Der Weg ist als Erlebnispfad ausgewiesen. Am Wegesrand sind mehrere Schautafeln zur Flora und Fauna aufgestellt. Mehrere Bänke zur Rast oder zum Verweilen sind vorhanden. Ständiger Begleiter in dem schmalen Tal ist das kleine Flüsschen Apfelstädt, das in die Alte Tambacher Talsperre fließt. Unterwegs kommt man an viel Natur, der Bielsteinquelle, eine kleine Höhle und Felsen vorbei. Der Wanderweg endet an der alten Tambacher Talsperre. Weiter gehen wir am Sportplatz vorbei und der Talsperrenstraße (kaum Autoverkehr, etwas 450m) entlang. Man kann statt der Straße auch alternativ durch das Waldstück wandern. Von der Straße aus hat man einen wunderbaren Blick auf den Ort Tambach Dietharz. Etwa in Höhe des Kinderhospiz wanderten wir auf einen Feldweg durch Wiesen bis zum Bürgerhaus. Nach Regen wäre es ratsam, die befestigte Steinbacher Straße zu nutzen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4