Runde bei Alpirsbach

 Zurück Höhen|meter: 951HM Länge: 48.55km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Route:
Sterneck, Lossburg, Ödenwald, Schömberg, Alpirsbach, Rötenbach, Rötenberg, Fluorn-Winzeln, Römlinsdorf, Betzweiler, Wälde, Sterneck
Beschreibung:
Eine Rundtour an der östlichen Seite im nördlichen Schwarzwald. Charakteristisch westlich von Alpirsbach viel Wald, westlich von Alpirsbach freie Hochflächen mit tollem Panorama. Dabei führt die Route durch das Kinzigtal und das Heimbachtal.
Start in Sterneck, über den Nachtberg nach Lossburg, über den Vogteiturm hoch auf ca. 810 müNN. Danach geht es auf dem Ostweg zur Aussichtplatte bei Ödenwald bei der Wanderhütte Strutwirt. Von hier kann man bei guter Sicht die Alpen sehen.
Nach Ödenwald geht es weiter auf dem Ostweg, vorbei am alten Wasserrad beim Lohmühlenbach. Von Schömberg nach Alpirsbach ist der Ostweg meist ein Trail, bei mir war er teilweise nach Holzarbeiten sehr verdreckt, aber fast durchweg fahrbar.
In Alpirsbach sind ein paar Treppen zu überwinden. Im Ortsteil Rötenbach geht es dann anfangs sehr steil hoch nach Rötenberg.
Oberhalb Rötenberg hat man am Ortsende Richtung Winzeln wieder einen tollen Ausblick.
Auf Forstwegen geht es weiter bis Fluorn-Winzeln, über Römlinsdorf ins Heimbachtal. Entlang des Heimbaches geht es mit ein paar kleinen Abstechern über die Heimbachaue mit Fischerhütte und noch einem kleinen aber heftigen Anstieg nach Salzenweiler wieder zurück nach Sterneck.
Anmerkungen:

Tolle Ausblicke am Vogteiturm, Ödenwald, Rötenberg und Fluorn
Trail nach Alpirsbach macht Spass
Etliche asphaltierte Abschnitte meist auf Forstwegen
In Baden-Württemberg gilt immer noch leider die 2-Meter-Regel
Bin die Tour am 11.05. gefahren

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4