Vigiljoch

 Zurück Höhen|meter: 2006HM Länge: 35.33km Gehzeit: 3Std 40 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Meran liegt zu Füßen des Larchbühels. Eindrückliche Panoramen ins Ultental und ins Vinschgauer Tal sowie nach Meran genießt man vom Vigiljoch. Bevor man zu diesem Genuss kommt, gilt es zu Beginn viele Höhenmeter zu sammeln und den steilen Rampen Richtung Vigiljoch zu trotzen.
Start- und Zielpunkt ist die Talstation der Bergbahn zum Vigiljoch. Auf Teerstraße geht es einige Serpentinen zunächst bergauf Richtung Engental. Nach ca. 4,5 Kilometern zweigt eine Straße rechts ab. Dieser folgt man ca. 8 Kilometer Richtung Pavicolo/San. Vigilio, bevor eine Schranke einen Waldweg und steile Rampen freigibt. Jetzt ist es nicht mehr weit zum Mountain-Resort-Vigilius an der Bergstation der Vigiljochbahn. Hier lässt es sich hervorragend speisen und das Panorama macht den zuvor vergossenen Schweiß vergessen.
Weitere 300 Höhenmeter bergauf, dem Sessellift folgend erreichen wir schließlich das Vigiljoch mit der gleichnamigen Kapelle St. Vigil.
Ein kurzes Stück bergab Richtung Seespitz an der „Schwarzen Lacke“ zweigt links ein ausgewiesener MTB-Trail ab. Diesem folgen wir. Auf dem Hochwald-Forstweg angekommen folgen wir dem Weg bis wir auf einen weiteren Trail treffen, der steil bergab durch Fichtenwälder führt und uns auf einen weiteren Forstweg führt. Weiter geht’s übers Mühltal und St. Martin bis der Almboden erreicht ist. Auch hier werden noch einige Höhenmeter auf dem Tacho erscheinen. Nun beginnt der Downhill auf Trails. Waalwegen und Forstwegen, gespickt mit einigen Gegenanstiegen. Lohnenswert ist der Blick auf Meran, Marling und Lana. Nach dem Waalweg erreichen wir den Startpunkt, die Talstation der Bergbahn Vigiljoch.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4