Elzach-Brend

 Zurück Höhen|meter: 1005HM Länge: 49.25km Gehzeit: 4Std 13 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Strecke:
Elzach Bahnhof, Yach, Rohrhardsberg, Martinskapelle, Brend, Nonnenbachtal, Simonswald, Bleibach, Niederwinden, Oberwinden, Elzach

Beschreibung:
Zwei der höchsten Gipfel im Zweitäler Land. Den Rohrhardsberg und Brend nördlich des Simonswälder Tales.
Habe den Start in Elzach beim Bahnhof gewählt von dort geht es bis zu den letzten Höfen oberhalb Yach auf Asphalt, der weitere Aufstieg auf dem Fortsweg ist gut zu fahren. Auf dem Rohrhardsberg hat man nur gute Aussicht nach Norden. Der Gipfel selbst ist im Wald das Gipfelkreuz, leicht zu übersehen.
Vom Rohrharsdsberg geht es weiter über die St. Martinskapelle nach Brend. Ein kleiner Turm am Westweg. In diesem Gebiet entspringen u.a. die Elz und die Breg, (Donau).
Auf dem Weg von Brend in der Nähe bei Gütenbach liegen viele Höfe und Weidelandschaften. Wir haben auf einem "Panoramabänkle" mit Blick auf Kandel und Feldberg Rast gemacht. Die Abfahrt ins Simonswälder Tal wählte ich durch das Nonnenbachtal. Anfang sehr steil und schottrig, danach gemütlich auf Asphalt. Von Simonswald nach Bleibach führt ein schöner Weg entlang am Bach.
Zurück nach Elzach von Bleibach haben wir die Straße bzw. den radweg direkt neben der Straße gemieden, deshalb kamen noch einige Steigungen dazu.
Highlihgts:

Zweimal super panorama
Viele Höfe und Weiden

Hinweise:

Einige asphaltierte Abschnitte
Bin die Tour am 14.08.2016 mit meiner Frau gefahren. Sie mit E-Bike ich bin mit normalem Bike gefahren.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4