Gager-Groß Zicker und zurück

Zurück
Höhen|meter:
94HM
Länge:
4.76km
Gehzeit:
1Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Schöne gemütliche kleine Wanderung über die "Zickerschen Alpen" von Gager nach Groß Zicker und zurück.
Schöner kleiner Hafen in Gager mit kleinen Fischereibetrieb wunderbare Aussicht auf den kleinen Alpen und in Groß Zicker viele schöne alte Gebäude Pfarrwitwenhaus und Dorfkirche.
Die Gemeinde Gager auf dem Mönchgut im Südostzipfel Rügens liegt an der Südküste der Hagenschen Wiek und an der Nordküste des Zicker Sees, dabei handelt es sich um zwei Buchten im Nordosten des Greifswalder Boddens.
Zur Gemeinde gehört der Ort Groß Zicker, der sich an der Südseite der sogenannten Zickerschen Alpen befindet. Diese bis 66 Meter hohen, trockenen Hügel sind Teil des Biosphärenreservates Südost-Rügen und werden extensiv mit Schafen bewirtschaftet.
Zu Groß Zicker zählt außerdem noch der Ortsteil Groß Zicker Ausbau, der auch „Rollmopshausen“ genannt wird, da sich dort zu Zeiten der DDR eine ebensolche Fabrik befand.
Ihr Urlaubsort Gager und Groß Zicker
Weite Buchten, schmale Landzungen und eine herrliche Boddenlandschaft prägen die Rügener Halbinsel Mönchgut, auf der die Fischerdörfer Gager und Groß Zicker liegen. Beide Orte, deren erste Erwähnung schon im Mittelalter zu verzeichnen ist, sind seit Anfang des 20. Jahrhunderts wegen ihrer einmaligen ländlichen Atmosphäre ein beliebtes Ausflugsziel für Rügenurlauber. Neben den zahlreichen Reetdachhäusern aus dem 19. Jahrhundert ist vor allem die unberührte romantische Natur mit ihren Wiesen und Waldpartien für die Beliebtheit der Halbinsel verantwortlich.
Gager und Groß Zicker - bäuerliche Idyllen umgeben von der glitzernden Ostsee
Wer auf die Halbinsel Mönchgut kommt, kann viel erleben. Ein Erlebnis der besonderen Art sind Wanderungen über die Zickerschen Berge. Entlang duftender Kräuterwiesen und blökender Schafe gelangt man zum 66 Meter hohen Bakenberg, dessen Aussicht auf große Teile der Insel sowie aufs Festland atemberaubend schön ist. Je nach Abstiegsrichtung gelangt man in die Orte Gager oder Groß Zicker. Im südlichen, etwas moderneren Gager kann der Besucher frischen Fisch am Hafen genießen oder entlang des Steinstrandes nach seltenen Fossilien wie Donnerkeilen suchen. Ein besonderer Ausflugstipp während eines Ostseeurlaubs im Sommer ist die Überfahrt von Gager nach Peenemünde auf der Insel Usedom.
Nördlich der Zickerschen Berge liegt Groß Zicker. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. So kann sich der Besucher noch heute an historischen Häfen und prächtigen Bauerngärten erfreuen. Erkundet man den Ort wie in alten Zeiten mit der Pferdekutsche, kommt man sowohl an der gotischen Kirche wie auch am zierlichen Pfarrwitwenhaus von 1720 vorbei, welches ein kleines Museum sowie eine Galerie beherbergt.
Nach der Besichtigung beider Orte kann man den Tag am feinen Sandstrand der Ostküste verbringen. Sowohl von Groß Zicker als auch von Gager aus, führt ein etwa zwei Kilometer langer Fuß- und Radweg an Feuchtwiesen vorbei zum Badestrand. Dieser ist an einigen Stellen bewacht, sodass auch Kinder gefahrlos im Wasser baden können, während Erwachsene entspannt die Sonne genießen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4