Allgäuer Alpen: Koflerjoch & Dürrenbergalm (via Säulinghaus Parkplatz)

 Zurück Höhen|meter: 960HM Länge: 10.78km Gehzeit: 6Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten am Parkplatz Säulinghaus in Reutte im Ortsteil Pflach in Tirol.

Der Routenbeginn ist identisch mit dem Aufstieg zum Säulinghaus im Verlauf der ersten 400hm und es geht von Anfang an steil den Bergwald hinauf. Wir folgen der Beschilderung hinauf zum Koflerjoch. Die Route verläuft in der ersten Hälfte im Halbschatten. Nach dem wir dann ca. 2/3 der Tour hinter uns hatten wurden wir überrascht vom Schnee.

Da lag noch so einiges hier oben und durch den Schnee zu stapfen kostete zusätzlich Kraft. Der war nicht hart, sondern angetaut und die Spuren der Vorgänger trugen nur vereinzelt das Körpergewicht. Bei vielen der Schritte sanken wir immer wieder ein, teils bis auf Kniehöhe.

Aber wir hatten prächtiges Wetter und nach einiger Zeit war auch schon der Zielgipfel das Koflerjoch zu erkennen. Hier verweilten wir dann einige Zeit und nahmen ein schmackhaftes Mariellenschnapserl aus dem Flachmann. Die Sicht war einfach gigantisch und beeindruckend an diesem Tag. Eine geschlossene Nebeldecke die auf ca. 1000hm gleichbleibend vor sich hinwabberte.

Wir stiegen dann 500 Tiefenmeter hinunter zur Dürrenberg Alm mit knurrendem Magen. Hier waren fast alle Tische auf der Terrasse belegt, na ja wenn wundert‘s bei diesem tollen Wetter. Es gab Kaspressknödelsuppe, Spinatknödel und Kaiserschmarrn. Danach ging es dann weiter, direkt hinter dem Stadl der Dürrenberg Alm ist ein Durchstieg am Zaun und hier geht es dann nochmals 500hm hinunter zum Parkplatz Säulinghaus.

Gerne verweise ich hier noch auf einen weiteren möglichen Aufstiegsweg hinauf zum Koflerjoch. Beginnend in Pflach oberhalb des Urisees am Wandererparkplatz geht es ca. 500hm hinauf zur Dürrenbergalm und im weiteren Verlauf nochmals 500hm hinauf zum Koflerjoch. Dieser Aufstiegsweg ist im gesamten ca. 2km kürzer als die Variante vom Säulinghausparkplatz.

Update 31.10.2017
Mit He hinauf zum Joch bei besten Bedingungen. 1-2cm Schnee (die letzten 200hm) leicht angetauft und gut griffig. Leichter Wind und am Gipfel einigermasen warm. Unten auf der Alm gemütlich in der Sonne sitzen, aber nicht ohen eine warme Jacke ;)
Update 05.10.2020
Mit Ge, Su und He zur Dürrenbergalm bei bestem Bergwetter ;)
Update 14.11.2020
Mit He hinauf zum Gipfel des Zunderkopf (zw. Säuling und Koflerjoch) bei ebenfalls bestem Bergwetter. Fast alle sind Rtg. Säuling gegangen, somit treffen wir hier nur auf ein paar Wanderer ;)
Update 25.09.2021
He, Ra, Ir hinauf zum Kofler Joch, danach treffen mit mir Jo und Mo auf der Dürrenbergalm. Toller Tag mit viel Sonne
Update 23.09.2023
Mit Ma&Si hinauf zur Dürrenberg, guad Essn und Trinkn ;)

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4