Silvretta Egghorn 3147 m

Zurück
Höhen|meter:
908HM
Länge:
10.85km
Gehzeit:
3Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Einer der leichtesten Dreitausender im Runde um die Tuoihütte. Es ist meiner Meinung nach keine Hochtourenausrüstung nötig. Aber dennoch beste Aussicht auf die umliegenden Berge (Piz Buin, Dreiländerspitz, Silvrettahorn, Signalhorn usw.).
Los geht’s an der Chamonna Tuoi (Tuoihütte) auf 2250 m. Den Zugang zur Hütte und das Haus selbst habe ich an anderer Stelle beschrieben, siehe Tour 156295.
Beim ersten Teil des Anstiegs von der Tuoihütte aus wird man sich dem Tross, der sich in Richtung Piz Buin raufschlängelt, anschließen. Es geht die Osthänge unter Piz Fliana und Piz Buin rauf. Die Piz Buin-Aspiranten werden sich weiter oben mehr rechts halten (Plan Mezdi), für das Egghorn ist die tiefste Einschartung (2840 m, WP „Sattel“) günstiger. Ab hier war ich alleine unterwegs, die meisten gingen den Anstieg zum Piz Buin über die Fuorcla dal Cunfin falsch an, der bequemere Übergang befindet sich 150 m weiter rechts.
Als nächstes Ziel ist der Silvrettapass anzupeilen, ich ging zunächst falsch über das weite Gletscherbecken der La Cudera Richtung Verstanclator und merkte erst später, dass mein Gipfel weiter rechts ist. Der falsche Weg wurde im Track ausgebessert!
Ab dem Silvrettapass geht’s einfach in die tiefste Einsattelung zwischen dem Egghorn und dem Signalhorn hinauf. Dort Skidepot. Ein kurzer Aufschwung und man steht auf der Gipfelkuppe.
Bei der Abfahrt hielt ich mich immer so weit wie möglich links und erreichte ohne Gegenanstieg den Normalanstieg zum Piz Buin (Plan Mezdi, 2918 m). Nun Abfahrt Richtung Südosten, immer weit links bleibend. So erreicht man eine Kante unter der Buinlücke (WP Ende Querung, 2667 m) und kann die wunderschönen Hänge links einer markanten Felsinsel (Cronsel) bis zur Hütte abfahren.
Das GPS-Gerät zeichnete eine Gesamtzeit in Bewegung (Aufstieg und Abfahrt) von gut 3 Stunden auf.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4