Smrk (Tafelfichte) 1124m

 Zurück Höhen|meter: 651HM Länge: 14.91km Gehzeit: 3Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Start und Ziel der Tour die Bartlova Bouda in Bily Potok www.tschechische-gebirge.de/unterkunft/bergbaude-bartlova-bouda-bily-potok.html das Parken an der Baude ist frei ihr fahrt den Ort Bily Potok hoch und zweigt mal links ab(ist ausgeschildert) es geht eine kleine Straße direkt bis zur Baude. Von der Baude laufen wir gerade auf gelber Markierung Richtung Aussichtsfelsen Palicnik www.cesky-raj.info/dr-de/1041-felsaussicht-palicnik.html . Es geht entlang des Hegebaches(Hajeny potok) ihr werdet vom rauschen begleitet und seht schöne Felsformationen. Es geht stetig bergan und nach ca. 3,5km habt ihr den Aussichtsfelsen Palicnik 944m erreicht. Ihr solltet unbedingt die zwei drei Leitern hochklettern und die wunderbareAussicht von hier oben genießen. Oben sieht man hinab nach Friedland(Frydlant) sowie auf den felsendurchsetzten Hainkamm jenseits des Wittigtals. Gelber Wanderweg leitet weiter und geht bald in blaue Markierung über. Auf blauer Markierung laufen wir auf der Palicnikova cesta weiter bis zum Punkt(Wegweiser Na Piscinach 877m). Von hier aus sind noch 2km bis zum Gipfel Markierung rot und blau. Nach 1km erreichen wir den Wegweiser Nebersky zebrik 931m dort zweigen wir nach rechts ab. Jetzt beginnt ein ganz schön steiler Aufstieg mit super Aussichten. Oben angekommen geht unbedingt auf den Aussichtsturm und genießt den wunderbaren Rundblick. Auf dem Gipfel verläuft auch die Grenze zwischen Tschechien und Polen und die Polen haben ihren eigenen Gipfel Smrek 1123m auf polnischer Seite. de.wikipedia.org/wiki/Smrk_(Isergebirge)

Rückzu gehen wir ca. 500m der blauen Markierung nach und biegen den ersten Weg der rechts abzweigt ein. Es ist laut Karte die Vezni stezka. Beim Punkt oder Wegweiser Tisina treffen wir wieder auf die rote Markierung. Dieser folgen wir bis zum Punkt Hubertka und gehen kurz vorher wieder auf grün zurück zur Bartlova Bouda. Unten angekommen gibt es natürlich ein schönes Zielbier und eine warme Suppe.
Viel Spaß wünscht der Jenser

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4