Durch die Senne zur Alten Fockelmühle

 Zurück Höhen|meter: 113HM Länge: 48.6km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour führt uns überwiegend über asphaltierte, verkehrsarme Wege. Auch gibt es keine nenneswerte Steigungen. Wir haben unsere Tour in Varensell, enweder vom Parkplatz des örtlichen Fahrradhändler (Parken für Radwanderer ausdücklich erlaubt), oder vom großen Parkplatz an der Benediktinerinnen Abtei, gestartet.
Zunächst fahren wir grobe Richtung Verl, fahren aber auf Wirtschaftswegen südlich an Verl vorbei nach Kaunitz. Hinter Kaunitz passieren wir den Gasthof Le Coq mit schönem Biergarten.
Die A 33 wird kurz nach einem Campingplatz unterquert und wir befinden uns am wunderschönen Furlbach und mitten in der Senne. Hier erreichen wir das Gasthaus Alte Fockelmühle mit Biergarten direkt am Furlbach. Senne-Forellen werden hier variantenreich angeboten und auch ein erstaunlich guten Grauen Burgunder.
Nach ausgiebiger Einkehr überqueren wir den Furlbach und fahren auf einem unbefestigten Wander-(Rad-)weg leicht ansteigend bis zu einer Straße. Dieser folgen wir links, passieren den Safari-Park Stukenbrock und streifen die Gemeinde Stukenbrock. Weiter geht es nach Schloss Holte. Hier sehenswert das Jagdschloss. In unmittelbarer Nähe ist auch das Restaurant Schlosskrug mit Biergarten.
Wir fahren durch den malerischen Holter Wald am Ölbach entlang, passieren das Cafe Mühlengrund (Außengastronomie) und erreichen die Gemeinde Verl. Im Eiscafe la Luna dann den obligaten Espresso. Von Verl aus fahren wir ein malerisches "Pättken" am Verler See sowie Ölbach entlang nach Sürenheide. Durch ein Industriegelände gelangen wir in die Determeier-Siedlung (Spexard) und fahren zurück zu unserem Ausgangspunkt. Gegenüber der Benediktinerinnen Abtei befindet sich noch das Restaurant Abtei, mit malerischem Biergarten und ausgezeichnter, preiswerter Küche. Gerade das richtige als Ausklang eines lohnenden Ausflugs.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4