Neptungrotte und M. Timidone auf Capo Caccia

 Zurück Höhen|meter: 818HM Länge: 36.92km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ein MTB-Ausflug an die westlichste Ecke von Sardinien mit zwei beeindruckenden Zielen: die knapp über dem Meer liegende und nur durch eine Treppe (Escala del Cabirol) mit 652 Stufen oder per Schiff erreichbare Grotta die Nettuno und ein bewaldeter, 361 m hoher Berg, der Monte Timidone in einem geschützten Forst. Gespickt mit Trails.

Wir begannen unsere Radltour an einem sicheren PP neben einer Forststation Nähe SP 55 und fuhren zunächst auf der Hauptzufahrt zum Capo Caccia, auf der Ostseite der Halbinsel. Die Fahrt von unserem Hotel in Alghero zum Ausgangspunkt sparten wir uns, denn diese Strecke hatten wir bereit auf unserer Fahrt nach Porte Conte (siehe dort) kennengelernt.

Am Ende dieser Zufahrt, beim Wendehammer, beginnt der Abstieg über 652 Stufen zum Eingang der Neptungrotte. Der Weg geht beeindruckend durch die senkrechte Felswand und endet im Meereshöhe. Das Eingangstor zur Höhle ist den Abstieg wert. Wir verzichteten jedoch auf eine Führung (13 Euro), denn wir haben uns erst kürzlich auf Malle eine Tropfsteinhöhle angesehen. Für uns sind all diese Schauhöhlen gleich.

Nach dem Aufstieg Fahrt zurück, aber nicht ohne noch einen gut 1 km langen Trail, an einem Torre vorbei, mitzunehmen. Nur der Beginn ist etwas mühevoll zu erreichen.

In Tramariglio gäbe es einen Zugang zum Forst, dieser war verschlossen, ist nur am WE offen. Deshalb Fahrt zum zweiten Tor. Nach Bezahlung des Eintrittsgeldes (3 EUR) Fahrt auf schöner Forststraße von Norden her auf den Gipfel mit seinem Beobachtungsturm. Abfahrt Richtung Süden, die etwas ruppig und sandig ist. Diese Strecke wäre keine Auffahrt! Nun um den Berg herum, die Abzweigung zu einem Aussichtspunkt zur Isola Piana ließ ich links liegen. Die Fahrt von / bis Eingang dauerte gut 1 ½ stunden, es sind 16 ½ km bei 500 Hm.

Dann zurück zum Auto und noch kurz an den Badestrand, weiß, feinsandig, aber Anfang Mai zu kalt zum Baden (ca. 16 - 17 Grad), die Strandbars hatten aber schon geöffnet.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4