Von Varensell zu den Quellen der Ems – Rundkurs

Zurück
Höhen|meter:
110HM
Länge:
53.04km
Gehzeit:
3Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Gestartet wird diese Rundfahrt auf überwiegeng asphaltierten Wegen von den schon bekannten Parkplätzen in Varensell. Der Höhenunterschied von ca. 50 m ist kaum merkbar, da es wirklich nur sanft hinaufgeht. Den ersten Ort den wir durchqueren ist Kaunitz, ein Ortsteil von Verl. Weiter geht es durch überwiegend landwirtschaftlich genutztem Gebiet nach Riege. Nun kommen wir in die typische Senne-Landschaft mit den Krüppelkiefern und dem trockenen, nährstoffarmen Sennesand.
Eine Landschaft die sich früher weit nach Ostwestfalen hineinstreckte, heute jedoch in dieser Größe fast nur noch hier in der Senne zu bewundern ist.
Wir streifen Stukenbrock-Senne und gelangen am Rande des Truppenübungsplatzes an die Quellen der Ems. Hier noch ein Rinnsal...nun ja später ein Strom auf dem, zumindest ab Papenburg, Ozean-Riesen in die Nordsee geschleppt werden.
Am Ursprung des Wasserlaufs fast kaum vorstellbar.
Nun fahren wir weiter nach Hövelhof und unseren obligater Espresso nehmen wir in der Eismanefaktur Eisgipfel. Hier war nicht nur der Espresso der Hammer auch das Eis. Hergestellt aus möglichst regionalen Produkten, aber auch beachtenswerte Kreationen wie „Sesam Rose“ erstaunen die Gäste, die zum Teil aus einem doch recht weiten Umkreis hier zu den Stammgästen zählen.
Irgentwann müssen wir uns lösen und fahren an der Mohrenschänke vorbei nach Ostenfelde. Lippling und über eine frühere Bahnlinie (heute Radweg) hart an Westerwiehe vorbei, über Neuenkirchen, zurück nach Varensell. Erwähnenswert noch der Biergarten der Gaststätte Hesse und fast direkt an unserem Startpunkt, das Restaurant Abtei mit einem Biergarten unter alten schattigen Bäumen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4