Transalp Innsbruck-Riva Tag 4

Zurück
Höhen|meter:
2124HM
Länge:
67.09km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Eishof geht es bis Naturns ca. 1500hm abwärts, zuerst auf Schotter, später auf Teer. Kurz nach Erreichen der Teerstrasse zweigt links der Meraner Höhenweg ab, teilweise ganz nette Alternative, allerdings auch zwei, drei kurze Gegenanstiege, die den Flow bremsen, Fazit; kann man machen, muss aber nicht unbedingt sein. Zu Füssen des Messner-Schlosses Juval ist die wilde Fahrt vorbei, nach einigen Kilometern auf dem Vinschgau Radweg erreichen wir Naturns und machen uns an die Auffahrt zur Naturnser Alm. Knapp 1500hm auf Teer und Schotter sind zu meistern, die Steigung ist angenehm, die Strasse meist im Schatten und auf der Alm wartet eine reichliche Stärkung. Die sollte man auch zu sich nehmen, denn der Weiterweg ist etwas tricky, Ziel war es, nicht zu weit unten im Ultental rauszukommen (z.B. St.Pankraz) Die Querung auf der Höhe verlangt aber anfangs etwas auf und wenig ab auf einem Höhenweg/Trail. Ist die Hochebene erreicht, ist das Schlimmste überstanden, der nun folgende Trail verlangt aber trotzdem volle Aufmerksamkeit, zuerst extrem steil und über eine Wiese in einen kurzen, steilen S2-S3 Wurzel-Trail, der in eine Schotterstrasse mündet. Weiter abwärts auf Strasse, zwischendurch auch wieder Schotter mit einigen Gegenanstiegen erreicht man schlussendlich St.Walburg. Fazit; der Weg auf der Höhe ist sicher nicht unschwierig durch die Gegenanstiege, insgesamt für mich aber sinnvoll, da man die Strassenauffahrt im Tal spart. Von St.Walburg noch einige Kilometer leicht ansteigend zum Etappenziel St.Nikolaus, Hotel & Residence, schönes Hotel, super Frühstück, nette Wirtin, kleine Werkstatt, alles gut.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1