Rund um die Gscheurer Wand

 Zurück Höhen|meter: 770HM Länge: 18.82km Gehzeit: 2Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wenn der Wetterbericht nur Regen voraussagt und sich im Westen doch ein blaues Fenster am Himmel zeigt, dann könnte sich eine kleine Tour in der näheren Umgebung ausgehen. So geschehen am Sonntag, 23.07.17. Der plötzliche, morgendliche Nebeleinfall in Traunstein war in Grabenstätt schon nicht mehr zu sehen und in Unterwössen strahlte die Sonne auf uns nieder. Die Runde um die Gscheurer Wand fuhr ich zum letzten mal auf den Tag genau vor 24 Jahren. Und sie gefiel mir heute so gut wie damals. Das Wetter hielt aus und ein schöner Sonntagvormittag im Achental hat uns begeistert.
In Unterwössen am ehemaligen Balsberglift kann man kostenlos parken und direkt in die Tour einsteigen. Nach wenigen Metern auf Asphalt an einer kleinen Kapelle vorbei gelangt man direkt auf die Forststraße die den Balsberg hinaufführt. Man hält sich an die Ausschilderung zur "Chiemhauser Alm" und kann sich eigentlich nicht verfahren. Beim letzten Abzweig nach links wird die Forststraße etwas schmäler, zieht sich lange bergauf zur Häusleralm. An der Alm angekommen sind es nur mehr wenige Pedalumdrehungen bis man auf das freie Almgelände oberhalb der Chiemhauser Alm gelangt. Von hier traumhafter Blick hinüber zu Rudersburg, Breitenstein, Geigelstein, Rossalmgebiet, Kampenwand und Hochplatte. Die Chiemhauser Alm ist einen Blick wert, wenngleich die Hausherrin unserer Bitte das Haus fotografieren zu dürfen nicht nach kam.
Nun folgt eine wunderschöne Abfahrt, vorbei an der Donauer Alm, Heider Alm bis links ein scharfer Abzweig Richtung Peterer Alm mit dem Hinweis "frischer Kuchen" einen Abstecher lohnt. Weiter abwärts bis auf ca. "Höhe 700 m" wo am großen Parkplatz links die Straße zum Streichenkircherl hinaufführt. Ihr folgt man bis zum Kirchengebäude mit herrlicher Aussicht auf Schleching und den Geigelstein.
Die weitere Abfahrt talwärts endet an der Aspahltstraße beim Wegekreuz, wo wir rechts nach Achberg abbiegen. Nun geht es durch diesen wunderschönen kleinen Ort nur noch abwärts zum Segelflughafen Unterwössen. Hier sieht man die Gscheurer Wand, die Namensgeberin dieser Tour, am Besten. Am Segelflugplatz sollte man sich einen kurzen Aufenthalt gönnen, denn das Starten und Landen der Segelflieger ist beeindruckend. Hier kann man auch einen Mitflug buchen. Für Bewirtung ist im kleinen Bistro (saubere Toiletten) an der Landebahn gesorgt. Von dort rechts bleibend oder über den Ort direkt zurück zum Parkplatz Balsberg Lift.
Einkehrmöglichkeiten Chiemhauser Alm, Peter Alm, Gasthaus zum Streichen, Segelflugplatz Unterwössen (empfehlenswert und unterhaltsam)

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4