über Loket an der Eger nach Karlsbad

Zurück
Höhen|meter:
865HM
Länge:
55.19km
Gehzeit:
4Std 10 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt unserer Tour war das Hotel Riviera in Tüppelsgrün (Depoltovice)href=http://www.rivierahotel.cz/de/>http://www.rivierahotel.cz/de/
von hier aus geht es über die Straße Richtung Nova Role in Nova Role fahren wir durch den Ort auf der Chodovska. So ziemlich am Ende des Ortes biegen wir mal links ab auf den Fahrradweg Nummer 2016 ist verdammt gut ausgeschildert hier und ein gutes Radwegnetz. Da können wir uns mal ne Scheibe abschneiden von unseren tschechischen Freunden.
Jetzt gehts durch die Natur vorbei an vielen kleinen Seen wir bleiben immer auf der 2016 bis wir an den Fluß Eger(Ohre) gelangen. Bevor wir zum Eger kommen geht es noch über eine Autobahnbrücke und das letzte Stück zum Eger ist ein ziemlich steile Abfahrt im Wald. Unten am Eger fahren wir den Egerradweg Nummer 6 Richtung Loket und statten dieser wunderschönen kleinen alten Stadt noch einen Besuch ab. Natürlich mit einen Boxenstopp bei Tschechischen Pivo und einer leckeren Knoblauchsuppe. href=http://www.loket.cz/de/>http://www.loket.cz/de/
Nun fahren wir ein Stück den gleichen Weg zurück und folgen den Radweg an der Eger bis nach Karlsbad (Karlovy Vary).
Nur zur Kurzinfo
Egerradweg (Nr. 6)
Länge der Trasse: 99 km
Schwierigkeitsgrad der Trasse: leichte Trasse ohne größere Überhöhung
Gesamtüberhöhung: 1298 m
Oberfläche der Wege: überwiegend Asphalt, zwischen Královské Po?í?í und Svatošské skály (Hans-Heiling-Felsen) mit Schotter befestigt
Transport: nach Karlovy Vary überwiegen Radfahrwege, ansonsten Wege mit mäßigem Verkehr
Ist geeignet für: alle Radfahrerkategorien, im Abschnitt Chocovice - K.Vary auch für Familien mit kleinen Kindern
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
Die Radwanderwege in der Tschechischen Republik sind überwiegend nur mit Nummern gekennzeichnet, sodass es angebracht ist, im nächsten Infozentrum ein Radwanderkarte zu kaufen. In unserer Region ist die aktuellste Randwanderkarte durch das Karlsbader Kreisamt herausgegeben. Die Karte erleichtert Ihnen wesentlich die Orientierung auf unseren Radwandertrassen. Der Radwanderweg Oh?e/Eger führt zumeist bereits über die Strecken und mit jedem Jahr kommen neue weitere Abschnitte des eigenständigen Radwanderweges hinzu. Ansonsten führt die Trasse in der Regel über ruhige Gemeindestraßen oder Waldwege. Der Radwanderweg Oh?e/Eger ist eine Radwandermagistrale und führt durch die gesamte Karlsbader Region.
MARKIERUNG DER TRASSE:
Der Radwanderweg entlang der Oh?e/Eger knüpft an den Wallenstein-Radweg aus Bayern (Eger-Wondreb-Kösseine) an. Nach dem Überschreiten der Grenze nach Tschechien ist die Trasse durch eine Radwandermarkierung gekennzeichnet.
Die bestehende Radwandertrasse Nr. 204, die über den Radwanderweg Oh?e/Eger führt, wurde durch das Verkehrsforschungszentrum in die Kategorie der nationalen Radfernwege eingestuft. Daher wurde auch die bestehende Nummer der Trasse auf Nummer 6 geändert. Die Neunummerierung der Radwandertrasse von Nr. 204 auf Nr. 6 erfolgt ab dem Jahre 2011 in Etappen bis zum Jahre 2012. Im Verlaufe der Neunummerierung werden Sie somit auf der Trasse beiden Nummern begegnen, wobei es sich jedoch stets um dieselbe Trasse – den Radwanderweg Oh?e/Eger handelt.
Auf der Radwanderkarte der Karlsbader Region wird die Trasse für die Dauer der Neunummerierung als 6(204) gekennzeichnet.
In Karlsbad angekommen gibt es natürlich noch ne kurze Stadtbesichtigung und nen kleinen Boxenstopp. So jetzt geht es wieder raus aus Karlsbad ein Stück den Eger entlang aus der Richtung wo wir gekommen sind. Wir fahren dann über den Eger bei der Ausschilderung Fahrradweg Nummer 2009 Richtung Nova Role. Der Weg führt bis Nova Role paralell zum Fluß Rolava. In Nova Role biegen wir dann nach rechts auf den Fahrradweg Nummer 2012 und fahren zurück zum Hotel Riviera.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4