Weidenbachtal [33]

Zurück
Höhen|meter:
234HM
Länge:
8.48km
Gehzeit:
2Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Durch den Wald des Weidenbaches (Naturschutzgebiet)
Wir starten unsere Wanderung vom Dorfplatz in Simmerath-Strauch. Hier orientieren wir uns ausschließlich an dem Wegekennzeichen Nr. 33 Weidenbachtal. Vorbei an Kirche St. Matthias geht es vorbei an Wiesen und Hecken stetig gemächlich bergab ins Tal . Entlang des Weidenbaches und durch die Wälder des Jungenheck gelangen wir zur "Weidenbacher Mühle". Das idyllisch gelegene Gebäude stammt aus dem Jahr 1807. Früher wurde hier Roggen und Hafer verarbeitet, heute ist die Mühle nach aufwendiger Sanierung in Privatbesitz (keine Einkehrmöglichkeit). Hier machen wir eine Pause um Kraft für den Aufstieg zum Ausgangspunkt zu verschaffen. Unterwegs passieren wir noch den "Heinrich-Geis-Stollen" einen Stollen zur Wasserversorgung des Obersees mit der Kalltalsperre. Unterwegs gibt es immer wieder herrliche Aussichten auf den Rursee. Von der Rursee-Touristik gibt es einen wander begleitenden Flyer (siehe PDF), den Sie auch auf meiner Seite/Sontiges "Flyer Simmerath" ansehen /downloaden können.
Dies ist eine Wanderung der "Rursee-Touristik" "Rursee & mehr" Thema "Wandern in der Erlebnisregion Nationalpark Eifel".
Flyer zur Tour: Download
Weitere Wanderungen: Simmerath
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1