Brocken 1141m über Torfhaus und Eckertalsperre

Zurück
Höhen|meter:
667HM
Länge:
24.03km
Gehzeit:
5Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt der Tour Parkplatz an der B4 in Torfhaus(Stadt Altenau)
Direkt an der B4 bei der Brockenstube gehen wir den Weg runter und stossen dann auf den Schubensteinweg. Diesen Weg folgen wir und kurz nach der Schubensteinklippe biegen wir nach links auf den Kaiserweg ein. Bei Kilometer 3 verlassen wir den Kaiserweg nach rechts und folgen der Ausschilderung Eckertalsperre. Im Tal der Ecker angekommen gehen wir links und folgen den Pionierweg entlang der Eckertalsperre bis zur Staumauer. Diese Talsperre liegt einfach wunderschön und ist völlig naturbelassen ohne blöde Zäune. Im Herbst einfach ein Traum hier zu wandern. Mann kann sich gar nicht mehr vorstellen das die ehemalige innerdeutsche Grenze genau in der Mitte der Talsperre verlief. href=http://www.bad-harzburg.de/wanderland/wandern-aktiv/rundweg-eckerstausee.html>http://www.bad-harzburg.de/wanderland/wandern-aktiv/rundweg-eckerstausee.html
Wir überquerren die Staumauer und laufen auf den Frankenbergweg noch ein Stück entlang der Talsperre immer der Ausschilderung Brocken folgen. Wir laufen jetzt bis zum Frickenplatz dort ist auch die Rasthütte am Scharfenstein sowie die Scharfensteinklippe. Hier biegen wir nach rechts ab und folgen den Hirtenstieg Richtung Brocken. Jetzt geht es vier Kilometer straff bergauf es sind knapp 500 Höhenmeter zu überwinden vom Frickenplatz 630m bis zum Brocken 1141m. Oben angekommen hier steppt echt der Bär Menschen über Menschen nicht unbedingt mein Ding aber so ist es halt. Es sollte ja der Brocken sein und heute war auch noch eine geniale Aussicht traumhaft. href=http://www.harzinfo.de/der-brocken-im-harz.html>http://www.harzinfo.de/der-brocken-im-harz.html
So jetzt noch schnell ne lecker Erbsensuppe mit Bockwurst aus der Gulaschkanone und dann geht es wieder abwärts. Erst ein Stück die Brockenstraße runter und dann weiter entlang der Gleise der Brockenbahn auf den Goetheweg. href=http://www.hsb-wr.de/mehr-erfahren/streckennetz/brockenbahn/>http://www.hsb-wr.de/mehr-erfahren/streckennetz/brockenbahn/
Den Goetheweg folgen wir jetzt bis Torfhaus vorbei gehts an Goethemmor, Eckersprung und großen Torfhausmoor bis wir von weiten schon wieder die laute B4 hören.
Sehr schöne Tour mit super Herbstwetter und genialer Weitsicht.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4